Kufstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Erzdiözese Salzburg
Der hier beschriebene Bezirk oder Ort hat zwar politisch-geografisch-geschichtlich keinen Salzburgbezug. Da sich aber hier noch heute Verbindungen zur Erzdiözese Salzburg ergeben, sei es, weil noch eine Salzburger Pfarre besteht oder ein kirchlicher Bau einen Salzburgbezug hat, erfüllt der Artikel eine Richtlinie, um hier im Salzburgwiki zu stehen.
Kufstein ist die Hauptstadt des Nordtiroler Bezirks Kufstein.
Geografie
Die Stadt mit knapp 19 000 Einwohnern befindet sich im Inntal. Durch das Stadtgebiet führen die Inntalautobahn und eine Bahnstrecke von München und Rosenheim kommend, die in Wörgl in die Westbahn mündet.
Persönlichkeiten
- Joseph Madersperger (* 1768; † 1850), Erfinder der Nähmaschine
- Max Reisch (* 1912; † 1985), Orient-Forscher und Schriftsteller
- Karl Wendlinger (* 1968), Automobilrennfahrer
Personen mit Salzburgbezug
- Franziska Kinz (* 1897; † 1980), Schauspielerin, mit Auftritten u. a. bei den Salzburger Festspielen
- Manfred Linzmaier (* 1962), ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Fußballtrainer
- Monsignore Mag. Gottfried Pfluger, Pfarrer der Pfarre Kufstein-Zell, Ehrenringträger der Stadtgemeinde Kufstein
Religion
In das Stadtgebiet teilen sich vier Pfarren der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg: Kufstein-St. Vitus, Kufstein-Zell, Kufstein-Endach und Kufstein-Sparchen. Sie sind zum Pfarrverband Kufstein zusammengefasst.
Weiterführend
Für Informationen zu Kufstein, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Salzburgwiki
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Kufstein"