Alfred Evers
HBI Alfred Evers (* 28. November 1955) ist ehemaliger Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Flachau im Pongau.
Leben
Alfred Evers ist gelernter Mechaniker war zuletzt Autobahnmeister bei der Autobahnmeisterei Golling. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Flachau ist er seit 1973. Bis 1976 war er beim Löschzug Reitdorf und kam dann zum Löschzug Flachau. Am 1. Mai 1994 wurde er auf der Generalversammlung der Gesamtfeuerwehr Flachau und Reitdorf im Hotel Reslwirt zum Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. 2014 legte er dieses Amt zurück, ist jedoch weiterhin aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Flachau.
Alfred Evers war seit 1970 Klarinettist bei der Trachtenmusikkapelle Flachau. Er ist Mitbegründer der Sektion Alpin des USC Flachau, für den er seit 1972 als Trainer tätig war. Von 1979 bis 1986 war er Sektionsleiter Alpin.
Ehrungen
Am 7. Mai 1989 bestand Alfred Evers das Goldene Leistungsabzeichen der Feuerwehr.
Für seine Verdienste erhielt er am 18. April 2008 von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.
Am 14. April 2014 wurde ihm von der Gemeinde Flachau das Große Goldene Ehrenzeichen verliehen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau ernannte ihn zum Ehrenkommandanten.
Quellen
- Weitgasser, Rupert: Chronik der Gemeinde Flachau, 2. Teil. Neuauflage in 2 Bänden. Gemeinde Flachau (Hrsg.), Flachau 2017, S. 182ff.
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 18.04.2008: Ausgezeichnete Leistungen im Dienst der Gesellschaft
- Homepage der Gemeinde Flachau
Vorgänger |
Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Flachau 1994–2014 |
Nachfolger |