Werner Westhausser

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dipl.-Ing. Werner Westhausser (* 1936 in Wien) ist pensionierter Zivilingenieur.

Leben

Westhausser maturierte im Jahr 1956 in Linz. Von 1956 bis 1965 studierte er an der Technischen Hochschule Wien Bauingenieurwesen, wobei er 1964/65 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Stahlbeton- und Massivbau und 1965/66 Vertragsassistent am Institut für Elastizitäts- und Festigkeitslehre war.

Von 1966 bis 1969 war er Mitarbeiter der Tauernkraftwerke AG und in der Abteilung Bauplanung mit der statischen Bearbeitung für Bauwerke der Kraftwerke im Zillertal befasst. Von 1969 bis 1975 war er im Ingenieurbüro Vilas beschäftigt. Im Jahr 1972 legte er die Ziviltechnikerprüfung ab.

Von 1975 bis 2005 war er als Zivilingeneur für Bauwesen tätig. Beispiele seiner Arbeiten als Zivilingenieur sind:

Westhausser engagierte sich auch in der Ziviltechnikerkammer, unter anderem im Kammervorstand und in verschiedenen Ausschüssen.

Seit Oktober 2005 wird das Ingenieurbüro Westhausser durch Dipl.-Ing. Kurt Margreiter und Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Josef Fink unter der Firma SBV Ziviltechniker GmbH weiterbetrieben.

Quellen

Zeitfolge