Volksschule Thalgauegg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
ehemalige Volksschule Thalgauegg (links) und Filialkirche Thalgauegg

Die Volksschule Thalgauegg war eine zweiklassige Volksschule in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau im Ortsteil Egg.

Geschichte

Am 23. September 1929 beschloss die Thalgauer Gemeindevertretung den Bau einer Volksschule in der Ortschaft Egg. Diese nahm nach einjähriger Bauzeit am 4. November 1930 ihren Betrieb auf und konnte am 16. November 1930 eingeweiht werden.

1947 bis 1953 wurde die Schule zweiklassig geführt. 1951 wurde die Schule elektrifiziert. 1969/70 wurde die Schule renoviert. 1988 wurde die Schule wieder zweiklassig. Der Unterrichtsraum wurde durch einen Anbau geschaffen.

Am 30. März 2010 beschloss die Thalgauer Gemeindevertretung einstimmig die Schließung der Volksschule Thalgauegg. Dieser Beschluss wurde am 5. Juli 2013 vollzogen. Die letzten dreizehn Jahre unterrichteten Anita Naglmayr (1. und 2. Schulstufe) und Ingrid Mayer (3. und 4. Schulstufe) in dem Gebäude am Kienbergweg. Im letzten Schuljahr unterrichteten die beiden Landesschulpädagogen 17 Kinder.

Zum allerletzten Schulfest am 29. Juni 2013 hatten die beiden Lehrerinnen alle Eltern persönlich eingeladen und auch alle Schulabgänger seit dem Jahr 1930.

Seither besuchen die Schüler die Volksschule Thalgau.

Schulleiter

Schülerzahl
1939 51
1947 60
1993 20
2005 22
2012 17

Quellen