Kurt Wölflingseder

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurt Wölflingseder (* 20. Februar 1934 in Wien; † 12. September 1998 in der Stadt Salzburg) war Schriftsteller und Direktor der Volksschule Thalgauegg.

Leben

Kurt Wölflingseder wurde in Wien geboren, verbrachte seine Kindheit in den Niederlanden und in Österreich und maturierte in Salzburg. Nachdem er einige Jahre an der Volksschule Schneiderau und der Volksschule Enzingerboden unterrichtet hatte[1], war er von 1959 bis 1968 Schulleiter der Volksschule Thalgauegg.

Nach seiner Übersiedlung nach Anthering veröffentlichte er unter dem Namen Kurt Wölfflin einige Gedichte, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Romane, sowie viele Kinder- und Jugendbücher, die er zum Teil auch selbst illustrierte.

Wolflingseder war Mitglied des Österreichischen P.E.N.-Clubs. und der Salzburger Autorengruppe.

Kurt Wölflingseder war verheiratet und hinterließ sechs Kinder.

Werke

  • Hansl, der Schatzsucher. Österreichischer Bundesverlag, Wien 1967.
  • Die kleine Prinzessin. St. Gabriel-Verlag, Mödling 1967.
  • Die Prinzessin im Rosenstrauch. Österreichischer Bundesverlag, Wien 1968.
  • Der Riese in der Schule. Ueberreuter Verlag, Wien 1969.
  • Tiere der Wildnis. Ueberreuter Verlag, Wien 1969.
  • Wer fängt den Wollknäuel. Österreichischer Bundesverlag, Wien 1969.
  • Miki. Ueberreuter Verlag, Wien 1972.
  • Die Perle des Drachenkönigs. Ueberreuter Verlag, Wien 1973.
  • Hanne und Andy. Ueberreuter Verlag, Wien 1973.
  • Miki und die Seeräuber. Ueberreuter Verlag, Weitra 1973.
  • Safari vor deiner Tür. Ueberreuter Verlag, Wien 1974.
  • Das Glück hat zwei Gesichter. Styria Verlag, Graz 1975.
  • Die Großen und die Kleinen. Ueberreuter Verlag, Wien 1976.
  • Ich bin ich. 1976
  • Das kleine Kinkerlitzchen. Rehabilitationsverlag, Bonn 1977.
  • Du hast einen Freund. Herder Verlag, Wien 1978.
  • Oma gib Gas. Jugend und Volk, Wien 1978.
  • Ein Haus im Grünen. 1979
  • Kleine Köche - große Küche. Moderne-Jugend-Heute-Verlagsgesellschaft, Wien 1980.
  • Feriensafari. Ueberreuter Verlag, Wien 1981.
  • Die Prinzessin auf dem Schneevogel. Rehabilitationsverlag, Bonn 1981.
  • Ein Tausender für Charlie. Benziger Verlag, Zürich 1982.
  • Der Junge auf dem Baum. 1982
  • Ein weißer Mercedes. Jugend und Volk, Wien 1983.
  • Ich glaube an das Leben. Herder Verlag, Wien 1984.
  • Der Chef ist die Oma. Jugend und Volk, Wien 1986.
  • Der Turm. 1987
  • Micha und Schwarzer Wolf. Jugend und Volk, Wien 1987.
  • Der Riese in der Stadt. Herder Verlag, Wien 1988.
  • Die Rose des Erzbischofs. Otto Müller Verlag, Salzburg 1989.
  • Das Löwenzahnkamel. Neuer Breitschopf-Verlag, Wien 1992.
  • Der Hund der aus der Haut fuhr. Dachs Verlag, 1996.
  • Wie ein Brief vom lieben Gott. St. Gabriel Verlag, 1997.
  • Das Mädchen, der Fisch und die Vögel. St. Gabriel Verlag, Mödling 1998.
  • Die Nachtigall. Bibliothek der Provinz, Weitra 2004.

Ehrungen

  • 1969 Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur
  • 1975 Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur
  • 1976 Rauriser Förderungspreis
  • 1982 Rauriser Förderungspreis
  • 1998 Kinder- und Jugendbuchpreis des Landes Steiermark

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

Rudolf Mayr

Direktor der Volksschule Thalgauegg
19591968
Nachfolger

Johann Schmidinger