Salzburger Autorengruppe

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Autorengruppe (SAG) ist eine Vereinigung von Literaten in Stadt und Land Salzburg.

Der Verein

Der Verein hat die ideelle und materielle Förderung von Dichtern und Schriftstellern zum Ziel, die in diesem Bundesland beheimatet sind oder ein Naheverhältnis zu ihm haben. Ihren Sitz hat die SAG im Salzburger Literaturhaus.

Geschichte

Gegründet wurde die Salzburger Autorengruppe im Jahr 1981. Anstoß war der Wunsch nach einer Vereinigung mit dem Ziel der Förderung und Verbesserung der politischen und wirtschaftlichen Position der Salzburger Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Als Obleute der SAG fungierten bisher

Tätigkeiten

Zu den Tätigkeiten des Vereins zählen in erster Linie die Organisation von Lesungen, Buchpräsentationen und anderen öffentlichen Auftritten, die Herausgabe von Publikationen sowie die literarische Förderung der Jugend. Der Verein versteht sich auch als Vertreter der literarischen Basis in Salzburg und er nimmt eine kritische Stellung in Bezug auf den Mainstream der herrschenden Kulturpolitik ein. Subventioniert wird die Vereinigung von öffentlichen Mitteln.

Mitglieder

Die Salzburger Autorengruppe ist Mitglied der bundesweit organisierten IG Autorinnen Autoren sowie des Dachverbands Salzburger Kulturstätten. Zu den Mitgliedern zählen derzeit unter anderem

Mitglied bis zu ihrem Tod waren auch

Quelle

Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Salzburger Autorengruppe"