Volksschule Krimml
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 506121 |
Name der Schule: | Volksschule Krimml |
Adresse: | Oberkrimml 140 5743 Krimml |
Website: | www.vs-krimml.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@vs-krimml.salzburg.at |
Telefon: | (0 65 64) 73 03 |
Direktorin: | Andrea Schöppl |
Die Volksschule Krimml ist eine Grundschule in der Pinzgauer Gemeinde Krimml.
Geschichte
Schulunterricht gab es in Krimml bereits im 17. Jahrhundert. Das erste Schul- und Mesnerhaus wurde 1786, das zweite Schulhaus um 1900, das derzeitige Schulgebäude 1967 und 1999 der Turnsaal erbaut.
Seit 1990 werden in Krimml alle zwei Jahre vom Österreichischen Montessori-Verband die Internationalen Krimmler Montessori-Tage[2] veranstaltet.[3]
Schulleiter und Direktoren
Schülerzahl | |
---|---|
1786 | 34 |
1802 | 16 |
1900 | 70 |
1911 | 69 |
1940 | 85 |
1950 | 100 |
1993 | 49 |
2000 | 48 |
2010 | 35 |
- 1691: Silvester Forsthofer (Mesner und Schulhalter)
- um 1750–1763: Matthias Kriegegger (Mesner und Schulhalter)
- 1763–1766: Georg Plähüter
- 1766–1784: Franz Lutz
- 1786–1826: Josef Erlinger
- 1826–1827: Franz Zerrer
- 1827–1833: Mathias Rottmair
- 1833–1856: Bernard Christian Ernst (Schulleiter und Mesner)
- 1856–1861: Joseph Fraßl
- 1862–187x: Joseph Senger
- 187x–1879: Josef Ecker
- 1879–1880: Michael Kaltner
- 1880–1883: Franz Zehentner
- 1882–1888: Friedrich Huber (provisorisch)
- 1888–1909: OL Josef Ploy
- 1909–1918: Wilhelm Sliwinski
- 1919–1930: Gottlieb Zobl
- 1930–1939: Kajetan Unterwurzacher
- 1939–1968: Hubert Rußegger
- 1968–2000: Volkmar Zobl
- 2000–2005: Barbara Zobl
- seit 2005: Andrea Schöppl
Weblinks
Quelle
- Behacker, Anton (Hrsg.): Materialien zur Geschichte der Volksschulen des Herzogtumes Salzburg. Salzburg (Mayr) 1912, S. 73f.
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ http://www.montessori-austria.at/krimmler-montessori-tage.html www.montessori-austria.at/krimmler-montessori-tage.html
- ↑ www.vs-krimml.salzburg.at/html