Gottlieb Zobl
Oberlehrer Gottlieb Zobl (* 7. November 1879; † 23. Februar 1942 in Krimml)[1] war Schulleiter der Pinzgauer Volksschule Krimml.
Leben
Gottlieb Zobl stand zunächst im Tiroler Schuldienst, wo er als Schulleiter der Volksschule Gerlos tätig war. 1907 wechselte er als Lehrer an die Volksschule Krimml.
1908 übernahm er als Kapellmeister die Feuerwehrmusik in Krimml, die sich seit ihrer Eingliederung in das Schützencorps Historische Anton Wallner Schützenmusikkapelle nannte, und leitete diese bis 1912.[2] Am 6. April 1910 war er Gründungsmitglied der Raiffeisenkasse Krimml.[3]
1919 wurde er Schulleiter der Volksschule Krimml und blieb dies bis 1930.
Seit 1904 war er verheiratet mit Maria, geborene Wibmer (* 24. August 1876 in Gerlos; † 19. Februar 1975 in Reith im Alpbachtal)[4], die ihm zwei Söhne schenkte, die beide Lehrer wurden:
- Josef (* 5. November 1905; † 1984)[5]
- Friedrich (* 18. September 1907; † 1945)[6]
Quellen
- Salzburgwiki-Artikel
- Salzburger Amtskalender
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Krimml, Band II, S. 126
- ↑ Homepage der Historischen Anton Wallner Schützenmusikkapelle
- ↑ Nothdurfter-Grausgruber, Sonja: 100 Jahre Raiffeisenbank Krimml 1910-2010. Hg. Raiffeisenbank Krimml reg.Gen.m.b.H. Krimml 2010.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Gerlos, Band V, S. 56.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Gerlos, Band V, S. 138.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Gerlos, Band V, S. 143.
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Krimml 1919–1930 |
Nachfolger |