Preuschen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Preuschen Freiherren von und zu Liebenstein waren ein Adelsgeschlecht rheinländischer Herkunft, das in Aigen zwei Besitzungen hatte.

Allgemeines

Georg Ernst Ludwig v. Preuschen, "fürstlich Oranien-Nassauer geheimer Rat und Regierungspräsident", wurde 1783 mit der reichsunmittelbaren Burg Liebenstein belehnt.[1]

Neben dem Abfalterhof bzw. der Villa Preuschen (Abfalter) besaß die Familie noch die Villa Bellegarde, in deren ehemaligem Park sich heute das Bildungshaus St. Virgil befindet.

Personen (mit Salzburgbezug)

Quellen

  • verlinkte Salzburgwiki-Beiträge
  • Einzelnachweise
  1. Wikipedia-Artikel "Burg Liebenstein (Rheintal)".
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Hessische Biografie, Datensatz Nr. 3023: Vincenz Ludwig Friedrich Clemens Freiherr von Preuschen von und zu Liebenstein
  3. www.marineverband.at
  4. 4,0 4,1 Genealogie des Klemens Edward Ludwig von Preuschen von und zu Liebenstein auf www.royalblood.co.uk (2011)