Pfarrer von Zell am Ziller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der im Jahr 1187 gegründeten erzbischöflichen Tiroler Pfarre Zell am Ziller (Dekanat Zell am Ziller) waren:
Seit der Gründung des Dekanats im Jahr 1674
(Bis 1968 war der Pfarrer des Dekanatssitzes schon von Kirchenrechts wegen zugleich Dechant, im Fall von Zell am Ziller blieb er es durch Wahl bis 1983.)
- ≤1674–1688: Christoph Balthasar Merl
- 1688–1707: Simon Faber
- 1708–1735: Johannes Jakobus Fröhlich zu Fröhlichsburg
- 1735–1769: Johannes Hofer, Erbauer und Ausstatter der Wallfahrtskirche Maria Rast (1738/39)
- 1770–1794: Josef Melchior Stephan, Erbauer der Zeller Pfarrkirche
- 1795–1812: Johann Sebastian Streitberger
- 1813–1832: Johann Gottsamer
- 1832–1837: Franz Anton Sander
- 1837–1851: Jakob Jenal
- 1852–1873: Ignaz Huber
- 1873–1891: Anton Kufner
- 1892–1919: Peter Troger
- 1920–1937: Johann Hotter
- 1937–1954: Johann Wierer
- 1954–1958: Erwin Salzmann
- 1958–1983: Franz Xaver Kofler
- 1983–2001: Paul Öttl
- seit 2001: Ignaz Steinwender (seit 2007 auch Dechant)
Quellen
- Zillertaler Glaubensbote : Pfarre Zell und Gerlos aktuell! Nr. 108 (Juni 02/2016) S. 6: Von der Mönchszelle zum heutigen Dekanat (Ignaz Steinwender)
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Kategorie: Pfarrer (Zell am Ziller) (1837 bis 1983+)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2001, S. 79, 143
- Salzburgwiki-Personenartikel (ab 2001)