Ignaz Huber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ignaz Huber (* 29. Juli 1808 in Brixlegg; † 20. Juli 1873) war katholischer Priester, insbesondere Dechant und Pfarrer von Zell am Ziller.

Leben

Ignaz Huber, Sohn des Simon Huber und der Katharina geborene Geißberger, empfing die Priesterweihe am 31. Juli 1832 in der Salzburger Hofkapelle durch Erzbischof Augustin Johann Joseph Gruber.

In der Folge war er

tätig.

Sehr tatkräftig war Huber als Bauherr. Er ließ die Kelchsauer Kirche erbauen, als Kooperator von Zell die spätgotische Kirche zum hl. Leonhard in Thurnbach renovieren sowie (18411843) die Kirche Maria Sieben Schmerzen in Ramsau bauen, als Vikar von Mayrhofen die Kirche Maria Schnee errichten sowie in Zell am Ziller das Spital (Altenheim – Kaiser-Franz-Joseph-Stiftung) neu bauen.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Jakob Jenal

Dechant und Pfarrer von Zell am Ziller
1852–1873
Nachfolger

Anton Kufner

Zeitfolge
Vorgänger

Sebastian Larch

Vikar von Mayrhofen
1842–1852
Nachfolger

Anton Kufner