Pfarrer von Niedernsill
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer und (bis 1857) Vikare der im Jahr 1857 errichteten erzbischöflichen Pfarre Niedernsill waren bisher:
Liste
- 1784–1788: Rupert Frauenschuh
- 1788–1794: Leonhard Hochwimmer
- 1794–1795: Johann Meilinger
- 1795–1801: Matthias Wallner
- 1801–1810: Johann Anton Bock
- 1810–1820: Andrä Hofer
- 1820–1821: Simon Brennsteiner (Pfarrprovisor)
- 1821–1845: Balthasar Raneburger
- 1845–1864: Jakob Rainer
- 1864–1894: Franz Huber
- 1894–1903: Franz Egger
- 1903–1909: Johann Gasser
- 1909–1914: Reinhard Schmied
- 1914–1916: Friedrich Leo
- 1917–1934: Karl Erhart
- 1934–1947: Josef Pichler
- 1947–1958: Franz Lerch
- 1958–1965: Franz Hauthaler
- 1965–1990: Hermann Schwaiger
- 1990–2001: Ernst Mühlbacher
- 2001–2019: Michael Blassnigg
- 2019–2020: Roland Rasser (Pfarrprovisor)
- 2020–2021: P. Prakasam Naidu MSFS (Pfarrprovisor)
- seit 2021: Ananda Reddy Gopu (Pfarrprovisor)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. Liste der Pfarrer von Niedernsill, von 1784 bis 1864 aus Dürlinger, Josef: Von Pinzgau. 1. Geschichtliche Übersichten. 2. Orte- und Kirchenmatrikel, Salzburg 1866, S. 340.
- ab 1990: Salzburgwiki-Artikel zu den jeweiligen Personen
- SN vom 15. Jänner 2020, Lokalausgabe S. 6: Generalvikar muss als Pfarrer aushelfen (Anton Kaindl)
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2020