Martin Schifferegger
Ökonomierat Martin Schifferegger (* 27. November 1913; † 30. Mai 2004), Seppingerbauer, war Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer und langjähriger Bürgermeister der Oberpinzgauer Gemeinde Niedernsill.
Leben
Der Bauernsohn Martin Schifferegger besuchte die Volksschule in Niedernsill und die Bürgerschule in Saalfelden. Nach dem Kriegsdienst übernahm er 1945 den elterlichen Hof.
Alsbald engagierte er sich im öffentlichen Leben, so als Ortsbauernobmann sowie in verschiedenen genossenschaftlichen Funktionen. Von 1944 bis 1974 war er Obmann der Mühlbach-Verbauungsgenossenschaft, von 1966 bis 1976 Obmann des Pinzgauer Rinderzuchtvereins.
Vom 3. Mai 1946 bis zum 12. Dezember 1970 war Schifferegger Bürgermeister der Gemeinde Niedernsill.
Von 1949 an gehörte er der Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Zell am See, ab 1954 der Vollversammlung der Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Salzburg an; von 1970 bis 1980 war er Präsident der Kammer.
Seit 1946 war er verheiratet.
Er verstarb an einem Pfingstsonntag im 91. Lebensjahr.
Ehrungen
- 1963 wurde Martin Schifferegger der Berufstitel "Ökonomierat" verliehen
- 1977 erhielt er von Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich überreicht.
- 1978 ernannte ihn die Gemeinde Niedernsill zu ihrem Ehrenbürger.
- 1980 zeichnete ihn das Land Salzburg mit dem Großen Ehrenzeichen aus.
- Die Landwirtschaftskammer ehrte ihn mit ihrem Goldenen Ehrenzeichen.
Quellen
- Rettenbacher Höllwerth, Barbara und andere (Red.): Chronik Niedernsill 963-2013. Eine umfassende Darstellung historischer Ereignisse und Daten von Niedernsill von der ersten urkundlichen Nennung bis heute. Eigenverlag Gemeinde Niedernsill 2013.
- Die Salzburger Gemeinde 2/2004, S. 18
- www.webway.at: Salzburgs Alt-Kammerpräsident verstorben
Vorgänger |
Bürgermeister von Niedernsill 1946–1970 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Präsident der Salzburger Landwirtschaftskammer 1970–1980 |
Nachfolger |