Marcel Stauffer
Marcel Stauffer (* 18. April 2001) ist Motorrad-Nachwuchsrennfahrer aus Nußdorf am Haunsberg.
Einleitung
In seiner jungen Karriere konnte Marcel Stauffer bis 2013 - er war 12 Jahre alt - schon 400 Pokale gewinnen.
Karriere
Der für Racing-Team Terra X-Dream bei Motocross-Rennen startende Stauffer bewies beim Finale der MX-Masters Austria in Loibes im September 2012 wieder sein Ausnahmetalent. Mit einem zweiten Rang in der Klasse bis 65 cm³ sicherte er sich in der Jahresgesamtwertung den ausgezeichneten zweiten Platz. In der 85-cm³-Klasse fuhr Marcel nach einer sensationellen Qualifikation ebenfalls ein sehr starkes Rennen und belegte in der Jahresgesamtwertung mit dem dritten Rang ebenfalls einen Podestplatz.
2013
Beim NÖW-Cup in Pulkau und beim anschließenden Rennen der MX-Masters Austria im Mai 2013 mischte der zwölfjährige Marcel Stauffer stets im Spitzenfeld mit[1].
Im Sommer schrieb Stauffer vor den Augen von Eisspeedway-Weltstar Franky Zorn im niederösterreichischen Seitenstetten Sportgeschiche, als er jüngster Jugendstaatsmeisterlauf-Sieger in Österreich wurde. In der Jugendstaatsmeisterschaft erreichte er in der Gesamtwertung den starken dritten Platz.
In diesem Jahr gewann er auch die Südbayern-Meisterschaft in der 85-cm³-Klasse. In der international besetzten MX-Masters Austria Rennserie wurde er in der 85-cm³-Endwertung Zweiter. Zweiter wurde er auch im KTM-Kini-Alpencup, ebenfalls in der 85-cm³-Klasse.
2014
Im August 2014 wurde Stauffer Motocross-Jugend-Staatsmeister 2014. Im letzten Rennen der Saison standen 28 junge MX-Talente in Vorchdorf (OÖ)am Start, in dem sich Stauffer den Titel sicherte[2].
2019
Beim Motocross-ÖM-Finale in Oberdorf im Burgenland holte sich Marcel Stauffer den wohlverdienten MX 2-Staatsmeistertitel. Trotz einer schweren Verletzung während der Saison kämpfte sich Marcel in Rekordzeit zurück aufs Motorrad und erkämpfte sich beim ÖM-Finale seinen Titel.[3]
2020
Nach einem eher schwachen Saisonstart mit einem dritten und zwei zweiten Plätzen konnte Stauffer aber dann die restlichen drei Rennen in der MX2-Klasse für sich entscheiden. Die beiden ersten der drei Rennen beendete Stauffer als Erster jeweils mit einem Vorsprung von 25 Sekunden auf seinen ersten Verfolger. Im finalen Lauf überrundete er die Hälfte aller Piloten im Fahrerfeld, nur sieben Fahrer blieben mit ihm in derselben Runde. Da der 19-Jährige auch in der Juniorenklasse siegte, wurde Stauffer 2020 Doppelstaatsmeister.
2021
Seinen bisher größten Karriereerfolg feierte der amtierende Doppelstaatsmeister Anfang September 2021 im deutschen Reutlingen. Vor über 5 000 Fans sicherte sich der 20-Jährige den Titel im ADAC MX Youngster Cup. Es handelt sich dabei um den EM-Titel bei den Junioren. Den Titel gewann er nach einem wahren Herzschlagfinale im letzten Saisonrennen fixierte. In Führung liegend ging der KTM-Pilot beim Zielsprung zu Boden und wurde nach hinten durchgereicht. Bei der Zieldurchfahrt belegte Stauffer den achten Rang - das reichte trotzdem noch für den Titel. "Das ist ohne Zweifel mein bisher größter Erfolg."[4]
Auszeichnungen
Im April 2016 wurde Marcel Stauffer bei der Leonidas Sportgala als Rookie of the Year (Nachwuchssportler des Jahres) ausgezeichnet.
Quellen
- Salzburger Woche, Ausgabe Flachgauer Nachrichten, 4. Oktober 2012, 4. Dezember 2013 und 6. Oktober 2020
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Woche, Ausgabe Flachgauer Nachrichten, 16. Mai 2013
- ↑ Quelle Bezirksblätter, Ausgabe 13. August 2014
- ↑ press.ktm.com, abgefragt am 25. September 2021
- ↑ [www.sn.at, 25. September 2021