Leopold Spatzenegger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leopold Spatzenegger (* 24. Mai 1815 in der Stadt Salzburg; † 1. September 1910 ebenda) war Professor für theoretische Medizin an der Salzburger medizinisch-chirurgischen Lehranstalt und Primararzt am St. Johanns-Spital.

Leben

Spatzenegger absolvierte das Salzburger Staatsgymnasium und wurde nach zwei Studienjahren in Pavia, Lombardei, und drei weiteren an der Universität Wien dort im Jahr 1841 zum Doktor der Medizin promoviert. An die Salzburger medizinisch-chirurgische Lehranstalt wurde er im Jahr 1850 als Professor für theoretische Medizin berufen, 1860 wurde er mit der Lehrkanzel für praktische Medizin betraut und zum Primararzt am St. Johanns-Spital ernannt.

Er war auch ein eifriges Mitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde und Verfasser zahlreicher Beiträge in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.

Werke

Beiträge in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde:

Quelle

Einzelnachweise