Lars Søndergaard

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lars Søndergaard

Lars Søndergaard (* 5. April 1959 in Dänemark) ist Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.

Leben

Seine Fußballkarriere hat Lars Søndergaard bei Aalborg begonnen und beendet: Seine Stärken lagen in der Abwehr, mit 23 Jahren musste er nach zwei schweren Kreuzbandverletzungen aufgeben und begann mit der Trainerausbildung.

Søndergaards erste Trainerstation war wieder Aalborg BK, wo er von 1996 bis 2000 als Co-Trainer arbeitete. Als Co-Trainer von Hans Backe wechselte er dann im Juli 2000 nach Salzburg, um nach Backes überraschenden Abschied – der Schwede wurde als Trainer von Kopenhagen BK berufen – zuerst interimistisch das Traineramt bei Austria Salzburg zu übernehmen. Als er jedoch sein erstes Spiel am 15. September 2001 gegen den Erzrivalen Austria Wien, noch dazu auswärts, mit 1:0 siegreich beenden konnte, wurde ihm noch in der Woche darauf ein Vertrag bis 2003 vorgelegt.

Seine erste Saison als Trainer beendete Søndergaard mit seiner Mannschaft auf Rang 6, doch im darauf folgenden Jahr führte er Austria Salzburg nach einem miserablen Start mit vier Niederlagen und zwei 0:4-Schlappen vor allem dank eines guten Spätherbstes und noch besseren Frühjahres im neuen EM-Stadion Wals-Siezenheim erstmals nach dem Meistertitel 1997 mit Platz 3 wieder auf einen internationalen Startplatz.

Die neue Saison startete die Salzburger Mannschaft mit sechs Niederlagen, stieg im UEFA-Cup aber sensationell mit einem Auswärtssieg gegen Udine in die zweite Runde auf. Doch im Herbst kosteten fünf weitere Salzburger Niederlagen in Folge den Dänen nach dem 1:2 gegen Admira am 30. Oktober 2003 den Trainersessel.

Søndergaards nächste Trainerstation war Austria Wien, wo er zwischen März 2004 und Mai 2005 tätig war. Ein dritter Platz war auch in der Bundeshauptstadt das Maximum. Im Jänner 2006 nahm ihn der GAK unter Vertrag, doch nach der verweigerten Lizenz für die Grazer wechselte er im Juli 2007 nach Innsbruck. Dort wurde er im Oktober 2007 wegen Erfolglosigkeit entlassen.

Am 10. Jänner 2008 verkündete Red Bull Salzburg, dass Lars Søndergaard nach vier Jahren als Trainer der Red Bull Salzburg Amateure nach Salzburg zurückkehren werde. Sein offizieller Arbeitsantritt war am 17. Jänner 2008. Nach der Frühjahrssaison wurde Søndergaard Leiter der Nachwuchsakademie. Sein bis Juni 2009 geltender Vertrag wurde aber nicht verlängert.

Während seiner Zeit in Salzburg gründete Søndergaard gemeinsam mit FIFA-Manager Frank Schreier und Sportwissenschafter Sebastian Hörl die Salzburger Fußballschule "Spaß mit dem Ball".

Weiterführend

Für Informationen zu Lars Søndergaard, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen