Kurt Hufler (Schuldirektor)
Oberschulrat Kurt Hufler (* 7. Februar 1919 in Brünn, Mähren; † 2. September 1982 in Wald im Pinzgau) war Direktor der Berufsschule Mittersill und der Hauptschule Mittersill sowie Politiker der SPÖ.
Leben
Hufler besuchte von 1925 bis 1929 die Volksschule in Böckstein – deren Direktor sein Vater Anton Hufler war –, dann die Hauptschule Bad Hofgastein, schließlich von 1933 bis 1938 die Bundeslehrerbildungsanstalt in der Stadt Salzburg. Von 1939 bis 1945 leistete er Kriegsdienst.
Von 1945 bis 1971 war er Hauptschullehrer in Mittersill. Bereits von 1946 bis 1949 war er provisorischer Schulleiter der Hauptschule Mittersill. Danach weiterhin, also insgesamt 25 Jahre lang, Schulleiter der 1971 aufgelösten kaufmännischen und gewerblichen Berufschule des Oberpinzgaus. Nach Auflösung der Oberpinzgauer Berufsschule war er von 1971 bis 1978 erneut Direktor der Hauptschule Mittersill.
In Mittersill war er für die (SPÖ) von 1964 bis 1977 Mitglied der Gemeindevertretung, zeitweise Finanzreferent und von 1969 bis 1971 Vizebürgermeister. Von 1964 bis 1969 war er Abgeordneter zum Salzburger Landtag.
Im Jahr 1978 erhielt der den Ehrenring der Marktgemeinde Mittersill.
Nach seiner Pensionierung führte er 15 Jahre lang die Chronik der Stadtgemeinde Mittersill.
Quellen
- Scharler, Hermann: Geschichte der HS Mittersill
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 97f
Vorgänger |
Direktor der Hauptschule Mittersill 1971–1978 |
Nachfolger |