Mittelschule Mittersill
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 506062 |
Name der Schule: | Mittelschule Mittersill |
Adresse: | Felberstraße 3 5162 Mittersill |
Website: | www.nms-mittersill.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@nms-mittersill.salzburg.at |
Telefon: | (0 65 62) 62 77 |
Direktor: | OSR Dipl.-Päd. Wolfgang Zingerle, BEd |
Die Mittelschule Mittersill ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Pinzgauer Stadtgemeinde Mittersill.
Geschichte
Nachdem sie 1930 ihren Unterrichtsbetrieb in Stuhlfelden begonnen hatte, wurde die Hauptschule Mittersill am 19. September 1938 in das Gebäude der ehemaligen Mädchenvolksschule der Barmherzigen Schwestern (heute Kindergarten Mittersill) in der Hintergasse 23 verlegt. Dabei begann man mit der 1. Klasse und fügte bis 1941 aufbauend jährlich eine Klasse hinzu.
1949 übersiedelte die Schule in das neu errichtete Schulgebäude der Volksschule Mittersill, 1967 in das neue Hauptschulgebäude (Baukosten 1954: 985.000 öS),[2] das 1974 erweitert wurde. Vor Gründung der Polytechnischen Schule war der Hauptschule von 1966 bis 1973 ein Polytechnischer Lehrgang angeschlossen.
2004 erfolgte ein Schulneubau mit Turnhalle bzw. eine Generalsanierung des jüngsten Erweiterungsbaus. Im September 2006 wurde das neue Schulzentrum, das auch das BORG Mittersill beherbergt, feierlich eröffnet. 2014 wurde die Hauptschule Mittersill zur Neuen Mittelschule, 2020 zur Mittelschule Mittersill.
Schülerzahl | |
---|---|
1940 | 115 |
1967 | 301 |
1977 | 586 |
1985 | 462 |
1993 | 382 |
2000 | 426 |
2010 | 404 |
Schulleiter und Direktoren
- 1938–1941: Oskar Gehmacher
- 1941–1945: Josef Schaffer
- 1945: Ludwig Schönbauer (provisorisch)
- 1946: Alois Mikolasek (provisorisch)
- 1946: Alfred Öttl (provisorisch)
- 1946–1948: Kurt Hufler (provisorisch)
- 1948–1949: Oskar Gehmacher (erneut)
- 1949–1970: OSR Josef Stachl
- 1971–1979: OSR Kurt Hufler (erneut)
- 1979–1996: OSR Günther Weiß
- 1996–2000: Hermann Scharler
- seit 2000: Wolfgang Zingerle
Weblinks
Quellen
- Scharler, Hermann: Geschichte der HS Mittersill
- Putzer, Oswald: Schulen im Pinzgau. Eine Dokumentation über Bildungseinrichtungen mit dem Schwerpunkt der Entwicklung des Pflichtschulwesens im Zeitraum von 1945 – 1975. Zell am See 1977, S. 15.
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 117.