Josef Wirnsperger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Wirnsperger (* 24. Dezember 1895 in Mariapfarr; † 24. Juni 1965 in der Stadt Salzburg) war römisch-katholischer Pfarrer von Hallwang.

Leben

Josef Wirnsperger war der Sohn von Elisabeth Wirnsperger.[1] Am 1. Mai 1918 wurde er in Salzburg zum Priester geweiht; seine Primiz feierte er in Mariapfarr.

Von 1925 bis 1938 war er Spiritual am Borromäum in Salzburg, wo er auch als Religionslehrer tätig war. Von 1939 bis 1949 war er Pfarrer von Nußdorf sowie anschließend vom 1949 bis 1964 Pfarrer bzw. Dechant von Köstendorf. Außerdem wurde er Kanonikus des Collegiatstifts Mattsee.

Quellen

  • RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Wirnsperger, Josef (1895-1965)
  • Eb. Kollegium Borromäum (Hg.): Jahresbericht 1961/62. Jubiläumsausgabe 1912-1962. Salzburg-Parsch 1962, S. 87.

Eimzelnachweis

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Martin Moser

Pfarrer von Köstendorf
1949–1964
Nachfolger

Peter Aigenstuhler

Zeitfolge