Josef Wind (Journalist)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vertreter des Lions Clubs Hallein bei den italienischen Tage Hallein 2012, 2. von links Josef Wind.

Josef Wind (* 19. Mai 1948 in Hallein) ist ein ehemaliger Journalist und Pressefotograf und Träger des Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg.

Leben

Wind begann am 1. August 1963 bei der Firma Erdal in Hallein als Industriekaufmann-Lehrling. 1976 wurde er dort zum Abteilungsleiter für Verkauf und Verkaufsförderung bestellt. Sein Aufgabenbereich wurde 1992 um die Bereiche Sonderaufgaben und Sonderprojekte der Firma erweitert, 1995 wurde er zum Marketing-Leiter ernannt. Nach 46 Jahren im Unternehmen ging Wind im Sommer 2009 in den Ruhestand.

Neben dieser Arbeit ist Wind seit 1985 Pressereferent des Lions-Clubs Hallein und seit 1987 Vorstandsmitglied des Sportclubs Reyer. Zudem arbeitete er von 1969 bis 1996 als Redakteur bei der Halleiner Zeitung und war als Journalist und Pressefotograf Mitbegründer des "Lammertalers" im Jahre 1987 und des "Salzachtalers" im Jahre 1998. Das Buch über den Halleiner Altbürgermeister Rudolf Müller gab Wind ebenfalls mit heraus. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten war Josef Wind Initiator und Unterstützer für verschiedene Projekte in Hallein.

Wind lebt in Bad Vigaun. 2020 erkrankte er schwer an Corona, lag sechs Wochen im Krankenhaus, darunter zwei Wochen auf der Intensivstation, sowie drei Wochen im Sonderkrankenanstalt Rehabilitationszentrum in Großgmain. Er dürfte sich bei einer Golfrunde in der Südsteiermark mit dem Coronavirus angesteckt haben. Von den acht Teilnehmern erkrankten neben Wind noch zwei weitere Personen.

Leistungen

Josef Wind wurde am 19. Mai 2008 wegen seiner langjährigen Verdienste um den Tennengau mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.

Quellen