Heilklimatischer Kurort Großgmain

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gemeinde Großgmain (522 m ü. A.) als heilklimatischer Kurort.

Geschichte

1934 bezeichnete die Salzburger Chronik Großgmain als Luftkurort.[1]

1936 erwähnte das Salzburger Volksblatt die Gemeinde Großgmain als Kurort.[2]

1961 führte die Generalinformation von Salzburg Land und Stadt eine Kneippkuranstalt Großgmain an.

In der Ausgabe 1970 von Land Salzburg und Salzkammergut findet sich Großmain in der Liste der Heilbäder und heilkimatischen Kurorte als Höhenkurort im Bundesland Salzburg.

Es handelt sich um einen nicht mehr bestehenden heilklimatischer Kurortestatus im Sinne der heute gültigen rechtlichen Grundlage für die Anerkennung als Heilquelle im Bundesland Salzburg, dem Salzburger Heilvorkommen- und Kurortegesetz 1997, StF: LGBl Nr 101/1997 (WV) i.d.g.F. [3]

Quelle

Einzelnachweise

  1. Quelle ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 26. April 1934, Seite 4
  2. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 28. Jänner 1936, Seite 6
  3. vgl. S.HVK (Geltende Fassung; Rechtsinformationssystem)
Ehemalige Kurorte, Kurbäder und Heilquellen im Land Salzburg