Erwin Haslwanter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Erwin Haslwanter (* 22. Jänner 1882 in Kirchbichl, Tirol; † 6. April 1942 in Neukirchen am Großvenediger)[1] war Lehrer und Schulleiter der Volksschule Uttendorf und der Volksschule Neukirchen am Großvenediger.
Leben
Erwin Haslwanter unterrichtete von 1918 bis 1919 als Schulleiter an der Volksschule Wiesern und wurde 1922 zum Oberlehrer der Volksschule Uttendorf ernannt. 1930 ernannte ihn der Landesschulrat für Salzburg zum Oberlehrer der Volksschule Neukirchen am Großvenediger.
Seit 1920 war er verheiratet mit Anna, geborene Mayr (* 20. November 1884 in Seewalchen am Attersee, OÖ.[2]; † 1945 in Neukirchen am Großvenediger[3]), die Witwe des Saalfeldner Schulleiters Anton Bruckbacher.
Quellen
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
- Chronik der Knaben-Volksschule in Uttendorf, Pinzgau
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Neukirchen am Großvenediger 1930–1942: |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Uttendorf 1922–1930 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Wiesern 1918–1919 |
Nachfolger |