Ludwig Pürstl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Ludwig Pürstl (* 6. August 1890 in Stuhlfelden)[1] war ein Pinzgauer Volksschuldirektor und Verfasser lokalhistorischer Schriften.
Leben
Ludwig Pürstl war
- vom 30. März 1919 bis zum 23. April 1921 Schulleiter der Volksschule Wiesern,
- von 1921 bis 1924 war Schulleiter der Volksschule Bramberg am Wildkogel[2],
- von 1924 bis 1935 der Volksschule Stuhlfelden[3],
- von1935 bis 1938 der Volksschule Lend.[4] und
- von 1948 bis 1954 war er Schulleiter der Volksschule Hütten.[5]
Werke
- Chronik Stuhlfeldens, 1935
- Leoganger Heimatkunde (erschienen 1953/54)
- Zur Geschichte des Bezirkes Kitzbühel (Manuskript, 1960)
- Bartholomäus Ludwig Edler von Hechengarten - ein großer Oberndorfer, in: Burger, Franz (Hrsg.), Dorfchronik von Oberndorf in Tirol (1991).
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Stuhlfelden, Band VII, S. 84.
- ↑ Hönigschmid, Hans: Bramberg am Wildkogel. Gemeinde Bramberg 1993.
- ↑ Aus der Chronik der Volksschule Stuhlfelden
- ↑ Pfeiffenberger-Scherer, Erika: Volks- und Hauptschule. In: Lend/Embach, eine Gemeinde im Wandel der Zeit Gemeinde Lend (1991)
- ↑ Schwaiger, Alois: Leogang. Fakten, Bilder und Geschichte. 2. erw. Aufl. Gemeinde Leogang 2012
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Hütten 1948–1954 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Lend 1935–1938 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Stuhlfelden 1924–1935 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Bramberg am Wildkogel 1921–1924 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Wiesern 1919–1921 |
Nachfolger |