Erika Scherer
(Weitergeleitet von Erika Pfeiffenberger-Scherer)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Erika Scherer (* 23. September 1958 in Rauris) ist eine Salzburger Schriftstellerin und Verlegerin.
Leben
Erika Scherer wuchs in Bucheben im Raurisertal auf. Einer kaufmännischen Lehre folgte die Ausbildung zur Werbefachfrau. Danach gründete Erika Scherer ihren eigenen Verlag, den Rupertus Verlag. Die Mutter dreier Töchter lebt in Goldegg im Pongau.[1]
Sie verfasst seit etwa 1978 Lyrik und Prosa.
Werke
Erika Scherer ist Autorin oder Herausgeberin folgender Bücher:
- Scherer, Erika u.a: Lend, Embach: eine Gemeinde im Wandel der Zeit. Gemeinde Lend (Hrsg.) 1991.
- Scherer, Erika und Horst Scholz: Der alte Pinzgau. St. Johann im Pongau (Rauter) 1993.
- Scherer, Erika und Horst Scholz: Zell am See in vergangenen Tagen. St. Johann im Pongau (Rauter) 1996.
- Scherer, Erika: Auf dem Weg zum Hohen Sonnblick. Schwarzach (Rupertus Verlag) 2000.
- Hettegger, Erwin, Fritz Koller und Erika Scherer: Chronik Schwarzach: 1906-2006. 100 Jahre-Jubiläum. Gemeinde Schwarzach (Hrsg.). Schwarzach (Rupertus Verlag) 2006.
- Scherer, Erika (Hrsg.): Meine Tour. Bergtourenführer Salzburg und Berchtesgaden; die schönsten Bergtouren. Salzburg (Rupertus Verlag) 2009, ISBN 978-3-902317-10-0 / 3-902317-10-8.
- Scherer, Erika und Franz Steinkogler: Halt' aus Bauer. Die Entwicklung der Landwirtschaft in Salzburg. Band I. Goldegg (Rupertus Verlag) 2012.
- Scherer, Erika und Franz Steinkogler: Halt' aus Bauer. Die Entwicklung der Landwirtschaft in Salzburg. Band II. Goldegg (Rupertus Verlag) 2014.
Quelle
- Wikipedia-Artikel ""Erika Scherer"
- Informationen über Erika Scherer auf der Seite des Literaturnetzes [1]