Horst Scholz
Cav.aliere Horst Scholz (* um 1940) ist pensionierter Einzelhandelskaufmann in Zell am See und Pinzgauer Bezirksarchivar.
Leben
Horst Scholz ist Sohn einer Holländerin und eines Tirolers.
Im Jahr 1982 erwirkte er die Eröffnung des Bezirksarchivs Zell am See, nachdem er für seine Sammlung keinen Platz mehr hatte. Seither hat er dort für die Allgemeinheit eifrig weiter gesammelt: 4 000 Bücher, 450 Ordner und Kartons, 20 000 Fotos, 15 000 Ansichtskarten "Pinzgau in alten Ansichten", 2 500 Dias vom Pinzgau, eine umfangreiche Sammlung von Videofilmen, alle Heimatbücher und Chroniken des Pinzgaus finden sich heute in dem Bezirksarchiv.
Seit 1982 führt Scholz, mittlerweile als Pensionist, das Bezirksarchiv und ist Auskunftssuchenden gerne behilflich.
Scholz hat schon bei unzähligen Festschriften und Büchern mitgearbeitet, an zahlreichen Projekten teilgenommen, 1 500 Beiträge für Zeitungen geschrieben. Zu seinen jüngsten Projekten gehören eine Aufstellung der noch existierenden Kirchenkanzeln des Pinzgaus und die Erforschung der Vulgonamen (Hofnamen).
Auch in anderen Bereichen blickt Horst Scholz auf ein breites Engagement zurück, so in der Freiwilligen Feuerwehr und im Alpenverein. Horst Scholz wurde in Italien als mehrfacher Lebensretter vom Staat ausgezeichnet und führt seither den Titel Cavaliere = Ritter.
Quellen
- Schweinöster, Christine: Wo das Wissen des Pinzgaus wächst und wächst, in Salzburger Fenster vom 26.03.2012 [1]