Erich Berer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erich Berer

Dr. Erich Berer (* 14. August 1966 in Pfaffstätt, Innviertel, Oberösterreich) ist Unternehmer und Inhaber zahlreicher touristischer Leitbetriebe in der Stadt Salzburg.

Leben

Erich Berer entstammt einer Handwerkerfamilie und absolvierte nach Besuch einer Volks- und Sporthauptschule sowie der Bundeshandelsakademie I in Salzburg zwischen 1985 und 1989 ein Jusstudium an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, das er nach dem Gerichtspraktikum mit einem Doktoratsstudium abschloss. Seit 1990 ist er in der Stadt Salzburg als Unternehmer aktiv. Bereits neben dem Studium war er für die Salzburger Festungskonzerte tätig.

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den Salzburger Nachrichten. Das Salzburgwiki hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Die Salzburger Festungskonzerte auf der Festung Hohensalzburg sind Erich Berer´s Hauptaugenmerk. Durch sie gilt er seit Jahren mit ca. 300 Konzerten pro Jahr als einer der weltweit größten Kammermusik-Veranstalter. Gemeinsam mit Franz Steinmann und Josef Gassner startete Berer 2000 den Hellbrunner Adventzauber, einen Christkindlmarkt vor dem Schloss Hellbrunn. Nach einer Planungszeit von über vier Jahren verwirklichte er dann die Salzachschifffahrt, in dem er im Frühjahr 2002 mit dem Ausflugsschiff Amadeus Fahrten zwischen dem Ferdinand-Hanusch-Platz und einer Anlegestelle in Hellbrunn anbot. Doch am 12. August 2002 zerstörte ein Hochwasser beide Anlegestellen und riss das Boot unter Wasser. Erich Berer sah sich mit einem enormen privaten Schaden konfrontiert, da die Anlegestellen im Gegensatz zum Schiff nicht versichert waren. Aber er kämpfte um sein Projekt und kehrte mit der Amadeus am 17. Mai 2003 wieder auf die Salzach zurück. Heute gilt die Schifffahrt als eine der touristischen Hauptattraktionen in der Stadt Salzburg.

Am 1. Juni 2004 übernahm Erich Berer wieder gemeinsam mit Josef Gassner das Restaurant zur Festung Hohensalzburg. 2011 erfolgte dann eine strategische Trennung und Erich Berer übernahm das Restaurant zur Festung Hohensalzburg zur Gänze, Josef Gassner den Hellbrunner Adventzauber.

Heute steht die Unternehmensgruppe Dr. Berer unter dem Namen Salzburg Highlights für eine breite Palette an touristischen Angeboten: Neben der Salzachschifffahrt und dem Festungsrestaurant ergänzen die Burgschenke und das Salzburger Marionettenmuseum auf der Festung, ein Souvenir-Kiosk unter den Dombögen, das , ein historischer London-Doppeldeckerbus (Baujahr 1964) für exklusive Anlässe, die Salzach-Insel Bar, ein Incoming-Kartenbüro und Stände am Salzburger Christkindlmarkt seine Aktivitäten.

Erich Berer ist u.a. Gesellschafter und stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender in der Salzburg Ticket Service GmbH und im Ausschuss der Wirtschaftskammer Salzburg in der Sparte Autobus, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen.

Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine Leidenschaft gehört auch heute noch dem Fußball, er spielte u.a. in der Regionalliga West.

Weblinks

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Homepage Salzburg Highlights