Alma Seidler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alma Seidler (* 8. Juni 1899 in Leoben, Steiermark; † 8. Dezember 1977 in Wien) war eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin. Nach ihr ist der Alma-Seidler-Ring (weibliches Pendant zum Iffland-Ring) benannt, der stets an die bedeutendste und würdigste Bühnenkünstlerin des deutschsprachigen Theaters auf Lebenszeit verliehen werden soll.
Salzburgbezug
Alma Seidler trat erstmals bei den Salzburger Festspielen 1923 im eingebildeten Kranke auf. Dann erst wieder 1942 in Einen Jux will er sich machen. Von 1946 bis 1954 stand sie als Gute Werke auf der Bühne des Jedermanns, 1972 nochmals als Jedermanns Mutter. 1963 bis 1965 spielte sie im Faust II die Alma sowie in weiteren Produktionen noch 1967 und 1968.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Alma Seidler"
- Bernhard A. Macek: Alma Seidler. "Österreichs Jahrhundertschauspielerin". Wien 2018, ISBN: 978-3990841150.
- archive.salzburgerfestspiele.at