ATSV Trimmelkam

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ATSV Trimmelkam
Voller Name ATSV-SAKOG Trimmelkam
Gegründet 4. Jänner 1953
Vereinsfarben grün-schwarz
Stadion Trimmelkam
Plätze
Präsident/Obmann Dipl.-Ing Manfred Schönlieb
Trainer Hilmo Maric
Adresse
Spielklasse 2. Klasse Nord A
Vereinsregister
Dachverband SFV

Der ATSV-SAKOG Trimmelkam ist ein Innviertler Fußballverein in der 2. Klasse Nord A.

Geschichte

Die Geschichte des ATSV-SAKOG Trimmelkam ist eng mit dem Kohlenbergbau in Trimmelkam in der Gemeinde St. Pantaleon verknüpft.

Er wurde am 4. Jänner 1953 gegründet und ging aus dem SK St. Pantaleon (1949 bis 1. Dezember 1951) und dem SV Grün-Schwarz Riedersbach (1. Dezember 1951 bis 4. Jänner 1953) hervor.

In den oberösterreichischen Fußballverband wurde der Verein 1953 aufgenommen. Zum regulärem Fußballbetrieb kam es erst im Herbst 1954.

Bei der Errichtung der Sportanlage wurden die Vereinsmitglieder durch die amerikanische Besatzungmacht unterstützt, die für die anfallenden Erdbewegungen schweres Gerät zur Verfügung stellte. Den Rest besorgten Vereinsmitglieder, Bergmänner und Funktionäre in freiwilligen Arbeitsstunden. So konnte der Fußballplatz schließlich 1955 eröffnet werden.

1961 wechselte der Verein vom Oberösterreichischen Fußballverband zum SFV und nimmt seither am Salzburger Meisterschaftsbetrieb teil.

1977 wurde man Fußballmeister der Landesklasse und stieg in die Salzburger Liga auf.

Größter Erfolg im Fußball war 1980 der Meistertitel in der Salzburger Liga und somit der Aufstieg in die Regionalliga West, der durch zwei Qualifikationspiele gegen Grödig (1:1, 6:3) zustande kam. Im darauffolgenden Jahr folgte der direkte Wiederabstieg.

Weitere Meistertitel und der damit jeweils verbundene Aufstieg in die 1. Landesliga gelingen 1987 und 1994.

Nach mehreren sportlichen und finanziellen Einbrüchen spielt der ATSV-SAKOG Trimmelkam heute in der 2. Klasse Nord A des SFV.

Weitere Sportarten des ATSV sind neben Fußball noch Schach, Stocksport und Tennis.

Bilanz des ATSV-SAKOG Trimmelkam

  • 1954 Meister der Schutzgruppe Weilhart (OÖ)
  • 1957 Meister 3. Klasse D (OÖ)
  • 1959 Meister 2. Klasse D (OÖ)
  • 1961 Meister 1. Klasse West (OÖ), Wechsel zum Salzburger Fussballverband
  • 1969 Abstieg aus der Landesliga (Sbg.)
  • 1974 Aufstieg in die neugegründete Landesklasse (Sbg.)
  • 1977 Meister der Landesklasse (Sbg.)
  • 1980 Meister der Salzburger Liga, Aufstieg in die Regionalliga West
  • 1981 Abstieg aus der Regionalliga West
  • 1984 Abstieg aus der 1. Landesliga (Sbg.)
  • 1987 Meister der 2. Landesliga Nord (Sbg.)
  • 1994 Meister der 1. Landesliga (Sbg.), Ab 1994 Regionalliga Salzburg
  • Seit 1996 wieder 1. Landesliga (Sbg.)
  • 1998 Abstieg aus der 1. Landesliga (Sbg.)
  • 2003 Letzter in der 2. Landesliga Nord (Sbg.), ab 2003 als SPG St. Pantaleon/Trimmelkam
  • Seit 2005 Als ATSV-SAKOG Trimmelkam in der 2. Klasse Nord A (Sbg.)

Bekannte Spieler

Der ehemalige Austria Salzburg- und SAK 1914-Spieler Gustl Kofler wird 1990 Spielertrainer und führt den Verein zurück in die 1. Landesliga.

Gernot Teufl spielte für Austria Salzburg und den FC Puch.