Trachtenmusikkapelle Wagrain
Die Trachtenmusikkapelle Wagrain ist die örtliche Musikkapelle der Pongauer Marktgemeinde Wagrain.
Geschichte
Die Musikkapelle Wagrain ist vermutlich eine der ältesten im Land Salzburg. 1999 feierte sie ihr 350-jähriges Jubiläum. Allerdings verweisen Archivarien auf eine Musikgruppe bereits im 15. Jahrhundert.
Die erste Uniform war eine Knappenuniform. Zur 300-Jahr-Feier am 24. September 1949 wurde eine neue Uniform eingeführt, ein Salzburger Trachtenanzug.
Die heutige Uniform, die so genannte Erzherzog Johann Uniform, wurde von Karl Heinrich Waggerl und Erwin Exner entworfen und ist seit 1961 in Gebrauch. Im gleichen Jahr erfolgte eine Neuinstrumentierung.
2002 bis 2003 wurde das heutige Probelokals errichtet.
Heute hat die Trachtenmusikkapelle Wagrain ca. 46 Mitglieder (Stand 2015).
Obmänner
- 1971–1985: Michael Maurer
- 1985–2012: Josef Flasch
- seit 2013: Stefan Fritzl
Kapellmeister
- 1736: Johann Fasching senior (Lehrer, Organist und Kapellmeister)
- 1767–1786: Franz Kapeller, Organist und Kapellmeister)
- 1827–1844: Johann Michael Fasching (Kapellmeister)
- 1844–18xx: Johann Wallner, Unterfürteckbauer
- 1880–1890: Matthias Ebner, Bliembauer
- 1890–1932: Johann Mühlbacher, Schuhmachermeister
- 1932–1958: Rupert Fritzenwallner, Untzergumpoldbauer
- 1958–1971: Rupert Ortner, Steinerwirt
- 1972–1975: Franz Oberbichler,
- 1975–19xx: Johann Oberbichler, Tapezierer
- seit 2012: Walter Schätzl
Kontakt
- Trachtenmusikkapelle Wagrain
- Grafenbergweg 8
- 5602 Wagrain
- Obmann: Stefan Fritzl
- Telefon: (06 64) 9 14 51 28
- E-Mail: stefan-fritzl@gmx.at
- Kapellmeister: Walter Schätzl
- Telefon: (06 76) 3 30 44 36
- E-Mail: w.schaetzl@sbg.at
Quellen
- Steinbacher, Gottfried: Vom Berghof zur Salzburger Sportwelt Amadé. Ortschronik Wagrain Band II. Marktgemeinde Wagrain 1994.