Resterhöhe

Die Resterhöhe, früher als Resterkogel bezeichnet, ist ein 1 894 m ü. A. hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen.
Geografie
Der Ber befindet sich westlich des Pass Thurn und nördlich von Hollersbach im Pinzgau, jedoch noch im Gemeindegebiet der Stadt Mittersill (im äußersten Nordwesten). Im Winter ist die Resterhöhe als Skigebiet Resterhöhe bekannt.
Beschreibung
In heutigen Landkarten wird die Bezeichnung Resterkogel gar nicht mehr angeführt, sondern durch den Begriff Resterhöhe ersetzt. Wäre da nicht das hölzerne Gipfelkreuz mit Gipfelbuch, wüssten Ortsfremde nichts über dessen Existenz. Vom Gipfelkreuz, das nicht mehr am höchsten Punkt liegt – dieser wird mittlerweile von den Seilbahnbergstationen beansprucht – besteht ein herrlicher Rundblick über die Hohen Tauern, das Oberpinzgauer Salzachtal mit dem benachbarten Wildkogel, auf Gipfel wie den Großen Rettenstein, den Rossgruberkogel und den Kleinen Rettenstein und über Jochberg nach Tirol.
Erreichbarkeit
Auf den Berg führt neben Wanderwege auch die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen in zwei Sektionen von Hollersbach im Pinzgau auf die Resterhöhe.
Sonstiges
Im Gipfelbereich befindet sich ein Speicherteich mit Wasser für Beschneiungsanlagen sowie mehrere Güterwege. Weiters zwei Lift-Bergstationen sowie ein Restaurant mit einigen Nebengebäuden.
Bilder
Resterhöhe – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weblinks
Quellen
- Wald1siedel - eigener Augenschein
- Österreichische Topografische Karte 3220 West Mittersill, 1:25 000, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009
- AMap