Kleiner Rettenstein

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kleiner Rettenstein. Im Vordergrund die Trattenbachhochalm

Der Kleine Rettenstein (2 216 m ü. A.) ist ein Berggipfel in den Kitzbüheler Alpen auf Nordtiroler Gebiet nördlich der Gemeinde Bramberg am Wildkogel.

Geografie

Ungleich seinem großen Bruder, dem Großen Rettenstein und dem ihm benachbarten Rossgruberkogel, zwei Berge, über die die Grenze zwischen dem Bundesland Salzburg und Nordtirol verläuft, befindet sich der Kleine Rettenstein wie auch der Zweitausender bereits auf Tiroler Gebiet, was aber nur ein Blick auf die Landkarte eröffnet.

Westlich des Kleinen Rettenstein befindet sich der bereits erwähnte Rossgruberkogel. Am Südabhang liegen Almgebiete wie Trattenbachalm und Trattenbachhochalm, im Norden befinden sich ebenfalls weitläufige Almgebiete. Von dort führt ein markierter Weg auf den Berggipfel.

Bilder

 Kleiner Rettenstein – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki

Quelle

  • Österreichische topografische Karte, 1:25 000, 3220 – West, Mittersill, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009