Rainer-Obelisk
Der Rainer-Obelisk ist ein Kriegerdenkmal in Gneis in der Stadt Salzburg vor dem Hauptportal Salzburger Kommunalfriedhof zur Erinnerung an das Salzburger Hausregiment Erzherzog Rainer Nr. 59.
Beschreibung
Der Rainer-Obelisk steht auf einem ovalen Platz im Kern-Park, von dem zwei Wege und eine Stiege zum Hauptportal hinauf führen. Das Denkmal befindet genau in der Platzmitte. Es wurde am 2. Juni 1882 anlässlich des zweihundertjährigen Bestehens des Rainer-Regimentes enthüllt. Die Freiherr v. Löwenstern`schen Marmor-Waaren-Fabriken hatten zu diesem Anlass eine Serie von kleinen Modellen aus demselben Material anfertigen lassen. Diese konnten in der Oberalmer Marmorwaaren-Niederlage von Ed. am Waagplatz in der Altstadt der Stadt Salzburg gekauft werden.[1]
Der Obelisk trägt die Inschrift
Den gefallenen Officieren und Soldaten des k.k. Infanterie Regimentes Erzherzog Rainer no. LIX enthüllt am 2. Juni MDCCCLXXXII des CC jährigen Bestandes des Regiments.
Bildergalerie
Quellen
Einzelnachweis
- ↑ ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 25. Mai 1882, Seite 2
Salzburger Kommunalfriedhof · Bilder
Architekten und Kunsthandwerker · alte Aussegnungshalle · neue Aussegnungshalle · Ehrenmal · Flora · Feuerhalle Salzburg · Gruftarkaden · Gruft der Vergessenen
Hallengänge · Hauptportal · Hängelampen · Leben über den Tod hinaus (Buch) · Plastiken · Rainer-Obelisk · Relief "Auferstehung" · Ummauerung · Eduard Wiedenmann