Ummauerung des Salzburger Kommunalfriedhofs

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ummauerung des Salzburger Kommunalfriedhofs im Stadtteil Gneis in der Stadt Salzburg zählt zu den denkmalgeschützten Objekte in der Stadt.

Beschreibung

Der älteste nördliche Teil des Salzburger Kommunalfriedhofs, wie er gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden war, ist heute noch im Norden, Osten und Westen von einer Ziegelmauer umgeben.

Im Norden befindet sich das Hauptportal, von den die Hallengängen mit den Gruftarkaden ausgehen, in denen sich die Arkadengrüfte befinden. An diese anschließend befinden sich in der Ummauerung Wandgrüfte und -gräber, an der südlichen Fortsetzung der Westummauerung dann Wandgräber.

In der Ummauerung befinden sich fünf Eingänge in den Friedhof (inkl. dem Hauptportal), an der Ostseite unterbricht die alte und beendet die neue Aussegnungshalle die Ummauerung.

Quelle


Salzburger Kommunalfriedhof