Pferdestraßenbahn

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Pferdestraßenbahn in Salzburg wurde erst 1887 errichtet. Das war 55 Jahre nach dem Bau der ersten Eisenbahn auf dem europäischen Kontinent und nach dem Bau der längsten Pferdeeisenbahn der Welt, von Budweis im südlichen Böhmen nach Gmunden über Linz in Oberösterreich (Baubeginn 1825, Inbetriebnahme 1832).

Geschichte

Die Pferdestraßenbahn in Salzburg verkehrte im Gegensatz zur späteren Dampfeisenbahn nur als innerstädtische Straßenbahn. Schon ein Jahr nach der Errichtung, 1888, wurde sie eingestellt und wohl 1892, zur Eröffnung der Festungsbahn, wieder eröffnet. 1908 wurde die Pferdestraßenbahn endgültig eingestellt und durch die Dampfeisenbahn und die Gelbe Elektrische ersetzt.

Streckenverlauf (Haltestellen)

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Fiaker

Salzburger Verkehrschronologie
1887–1888
1892–1908
Nachfolger

Salzburger Dampftramway