Klampferergasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
![]() | |
Klampferergasse | |
Länge: | ca. 20 m |
Startpunkt: | Alter Markt |
Endpunkt: | Rudolfskai |
Karte: | Googlemaps |
Die Klampferergasse ist eine kurze Straße in der Altstadt Salzburgs.
Name
Benannt wurde die Straße nach dem alten Wort für Spengler, dem Klampferer.
Verlauf
Die Klampferergasse ist nur knapp 20 Meter lang und verbindet den Alten Markt mit dem Rudolfskai.
Geschichte
Sie führte ehemals zu einer Salzachbrücke, die an dieser Stelle, etwa 50 Meter südlich der heutigen Staatsbrücke, von 1316 bis 1598 bestanden hat. Der Schwippbogen im äußeren Teil erinnert an den früheren Standort des Klampferertores, einem Brückentor.
Bilder
Klampferergasse – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006