Othmar Nacovsky
Othmar Nacovsky (* 31. Oktober 1931 in Wien; † 4. April 2009 in Seekirchen) war ein SPÖ-Politiker und Landtagsabgeordneter.
Leben
Othmar Nacovsky wurde 1931 in Wien geboren, übersiedelte nach seiner Ausbildungszeit (Schuhmacherlehre) 1954 nach Seekirchen am Wallersee und heiratete dort seine Gattin Elisabeth, mit der er eine gemeinsame Tochter hatte. Die berufliche Laufbahn begann bei 1957 der Post in der Stadt Salzburg und führte ihn über die Postgewerkschaft zur Personalvertretung, deren langjähriges Mitglied er war. 1992 trat er als Post-Oberinspektor in den Ruhestand.
1958 trat Nacovsky der SPÖ bei, in der er die vielfältigsten Positionen ausfüllte: Von 1969 bis 1999 und von 2002 bis 2004 war er Mitglied der Seekirchner Gemeindevertretung. Für diese Tätigkeit wurde er mit der Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde ausgezeichnet. Von 1973 bis 1985 fungierte er als SPÖ-Ortsparteivorsitzender in Seekirchen am Wallersee, 1982 bis 1990 als Bezirksparteivorsitzender der SPÖ-Flachgau.
Zwischen 1982 und 1990 war Nacovsky Mitglied des Landesparteipräsidiums der SPÖ Salzburg, von 17. Februar 1982 bis 30. Juni 1992 Abgeordneter zum Salzburger Landtag. 1991 war für den SPÖ-Multifunktionär ein ganz besonderes Jahr: Nur zwei Jahre nach einer Herz-Operation und gesundheitlich angeschlagen übernahm Othmar Nacovsky den Landesvorsitz des Pensionistenverbandes. Diese Funktion hatte er bis Ende November 2008 inne, bevor er sie an Josef Huber übergab. Zu seinen Markenzeichen zählten nicht zuletzt der Ausbau von Service- und Beratungsangeboten und perfekt organisierte Veranstaltungen des Pensionistenverbands.
Ehrungen
- Ehrenbürger (Verleihung 1999) und Ehrenringträger der Stadtgemeinde Seekirchen (Verleihung 1982)
- Träger des Großen Silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich
- Träger des Silbernen Ehrenzeichens des Landes Salzburg (Verleihung 2002)
- Träger des Silbernen Stadtsiegels der Stadt Salzburg
- Träger der Viktor-Adler-Plakette
Quellen
- Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2 S. 145.
- Salzburger Nachrichten
Vorgänger |
Landesvorsitzender des Pensionistenverbandes 1991−2008 |
Nachfolger |