Martin Emil Hug

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Emil Hug (* 1. November 1898 in Zuzwil, Kanton St. Gallen, Schweiz; † 13. Oktober 1985 in Anif) war römisch-katholischer Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere Pfarrprovisor der Pfarre Anif.

Leben

Hug empfing die Priesterweihe mit 32 Jahren am 19. Juli 1931. Von 1938 bis 1964 war er in der Pfarr- und Schulseelsorge in den Schweizer Diözesen Chur und St. Gallen und sowie in der Erzdiözese Freiburg im Breisgau tätig.

Er war Kooperator in den Pfarren Wals und Neukirchen sowie Pfarrprovisor in Leopoldskron-Moos, Embach, Straßwalchen (1964–1965) und Anif (1965–1973).

Quelle

Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Franz Xaver Saigger

Pfarrprovisor der Pfarre Leopoldskron-Moos
1935
Nachfolger

Josef Nestlinger