Josef Nestlinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Josef Nestlinger (* 18. März 1889 in Maxglan; † 25. Jänner 1977 in der Stadt Salzburg)[1] war römisch-katholischer Pfarrer von Embach, Salzburg-Leopoldskron-Moos und Wals.
Leben
Josef Nestlinger war der Sohn der Moosdorfer Dienstmagd Maria Nestlinger und wuchs in Bicheln bei Hammerau auf. Am 14. Juli 1912 wurde er zum Priester geweiht; seine Primiz hielt er in Wals. Er war
- Kooperator der Pfarren Embach, Wagrain, Anthering, Bergheim, Lend und Salzburg-St. Andrä,
- von 1928 bis 1935 Pfarrer von Embach,
- von 1935 bis 1947 Pfarrer von Salzburg-Leopoldskron-Moos und
- von 1947 bis 1965 Pfarrer von Wals.
Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof in Wals.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Wals-Siezenheim ihre Ehrenbürgerschaft.[2]
Quellen
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Nestlinger, Josef (1889-1977)
- Homepage der Pfarre Wals
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Stadtpfarre Salzburg-Mülln, Band XIII, S. 49.
- ↑ Homepage der Pfarre Wals
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Salzburg-Leopoldskron-Moos 1935–1947 |
Nachfolger |
Zeitfolge