Lukas Rößlhuber

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. iur. Lukas Paul Rößlhuber[1] (* 11. Juli 1993 in Oberndorf bei Salzburg) ist ein Salzburger Jurist und Kommunalpolitiker (Neos), insbesondere Stadtrat der Landeshauptstadt Salzburg.

Leben

Ausbildung und Beruf

Rößlhuber besuchte die Volksschule Abfalter und von 2003 bis 2011 in der Stadt Salzburg das Wirtschaftskundliche Realgymnasium. 2011-12 leistete er Zivildienst beim Samariterbund. Von 2012 bis zum 2018 absolvierte er an der Universität Salzburg das Studium der Rechtswissenschaften. Seine Diplomarbeit verfasste er über das Thema "Intransparente Klauseln in Allgemeinen Versicherungsbedingungen". Die Gerichtspraxis absolvierte er am Bezirks- und Landesgericht Salzburg. Derzeit (2023) ist Rößlhuber Rechtsanwaltsanwärter in einer Anwaltskanzlei in Salzburg tätig.

Ein Dienstverhältnis, das er am 11. September 2018 eingegangen war, legte er nach seiner Wahl zum Stadtrat "auf Eis".

Politik

Rößlhubers Eltern erzählen bisweilen folgende Geschichte. Als Dreijähriger sah er vom Auto aus ein Wahlplakat des ÖVP-Spitzenpolitikers Wolfgang Schüssel und sagte laut "Mann, Schüssel"; das seien seine ersten Worte gewesen. Rößlhubers Interesse an der Politik hielt bis ins Jahr 2012 an, als er beschloss, für die Neos bei der Gemeinderatswahl 2014 zu kandidieren.[2]

Seit dieser Gemeinderatswahl ist Rößlhuber Mitglied des Salzburger Gemeinderates. Als nach der Landtagswahl 2018 Neos-Klubobmann Sebastian Huber in den neuen Landtag wechselte, folgte ihm Rößlhuber nach. Und als im September 2018 die Neos-Baustadträtin zur ÖVP wechselte, trat er wiederum deren Nachfolge im Stadtratskollegium an. Er war in der Stadt Salzburg in all diesen Funktionen der bis dahin jüngste Amtsinhaber.

Sonstiges

Persönlich, so Rößlhuber, sei er ein "Klassiker": Er habe keine gefährlichen Hobbys, liebe Wanderungen, seine Freunde und die Politik.

Rößlhuber hat prominente Verwandte in der Salzburger Politik: Landeshauptmann Haslauers Ehefrau Christina ist Cousine seines Vaters, ein anderer Cousin seines Vaters ist Rainer Rößlhuber, ehemaliger Büroleiter von Altlandeshauptmann Franz Schausberger.[3] Rößlhuber ist auch ehrenamtlicher Rettungssanitäter beim Roten Kreuz.

Quellen, Anmerkungen

Einzelnachweise, Anmerkungen

  1. Oft fälschlich "Rösslhuber" geschrieben; vgl. aber z.B. die amtliche Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2014
  2. vonDahoam, 10. August 2014: Mit 21 Jahren Salzburgs jüngster Gemeinderat (Stefan Köstlinger)
  3. Salzburger Nachrichten, 14. September 2018: Lukas Rößlhuber: Wie tickt Salzburgs neuer Bauherr? (Anton Prlić)