Salzburger Landtag nach der Landtagswahl 2018
Der Salzburger Landtag trat nach der Landtagswahl vom 22. April 2018 erstmals am 13. Juni 2018 zusammen.
Buntes Bild
Der neue Landtag gibt insgesamt ein buntes Bild ab – vom Arzt (Sebastian Huber, Neos) bis zur Molekularbiologin bei Red Bull (Stefanie Mösl, SPÖ).
Neue Gesichter
Die Mehrheit der Abgeordneten gehörte vorher nicht dem Landtag an – 21 von von 36; darunter auch die drei Klubobleute Marlene Svazek (FPÖ), Martina Berthold (Grüne) und Josef Egger (Neos) sowie alle sieben FPÖ-Abgeordneten und alle drei Neos-Abgeordneten; jedoch nur fünf der 15 ÖVP-Abgeordneten.
Jung und alt
Die jüngste Abgeordnete ist mit 26 Jahren Marlene Svazek, gefolgt von der um drei Monate älteren Martina Jöbstl (ÖVP) und der 27-jährigen Elisabeth Huber (ÖVP).
Ältester Abgeordneter ist der 60-jährige Walter Steidl (SPÖ) und leitete daher als "Altersvorsitzender" auch die konstituierende Sitzung des Landtages. Er ist auch der längstgediente Abgeordnete (seit 1999), gefolgt von Hans Scharfetter und Michael Obermoser (jeweils seit 2004, beide ÖVP) sowie Roland Meisl (seit 2006, SPÖ).
Beruflicher Hintergrund
- Etliche Abgeordnete, z. B. Markus Maurer (SPÖ), stehen im Landesdienst.
- Aus der Landwirtschaft kommen Elisabeth Huber, Nebenerwerbsbäuerin aus St. Veit im Pongau, Hans Scharfetter (Bad Hofgastein) und Johann Schnitzhofer, Bauer in Abtenau (alle ÖVP).
- Hermann Stöllner (FPÖ) ist Molkereiangestellter.
- Josef Scheinast (Grüne) hat eine eigene Tischlerei.
- Karl Zallinger (ÖVP) ist Geschäftsführer des Kolpinghauses.
- Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) ist Buchhändler in Tamsweg.
Bürgermeister
Ein Drittel der 15 ÖVP-Abgeordneten sind amtierende Bürgermeister:
- der bereits erwähnte Michael Obermoser (Wald im Pinzgau); er ist gleichzeitig jener Abgeordnete, der die weiteste Anreise hat: Von Wald im Pinzgau bis in die Stadt Salzburg sind es 140 km, von Obermosers Wohnort Königsleiten sogar 150 km;
- Manfred Sampl (St. Michael im Lungau), seit elf Jahren Abgeordneter;
- Johann Schnitzhofer (Abtenau);
- Hannes Schernthaner (Fusch an der Großglocknerstraße);
- Simon Wallner (Obertrum).
Kartellbrüder und Gewerkschafter
CV-Hintergrund haben der ÖVP-Geschäftsführer Wolfgang Mayer, Hofrat Landesveterinärdirektor Josef Schöchl (ÖVP) sowie Sebastian Huber (Neos).
Gewerkschafter sind SPÖ-Chef Walter Steidl und Gerald Forcher.
Migranten
Außerhalb Österreichs wurden geboren:
- Karin Berger, FPÖ-Vizebürgermeisterin von Lofer − in Antwerpen (Belgien);
- Kimbie Humer-Vogl (Grüne) − in Südafrika, mit sechs Jahren nach Österreich gekommen.
Präsidium
Der Landtag wählte die Landesregierung, die Salzburger Bundesräte und folgendes Präsidium:
- Dr. Brigitta Pallauf (ÖVP)
- Zweiter Präsident:
- Dr. Sebastian Huber (NEOS)
Liste der Abgeordneten
In den Landtag zogen am 13. Juni 2018 ein:
- ÖVP:
- Mag. Daniela Gutschi (* 1967), Geschäftsführerin, Salzburg; Klubobfrau
- Mag. Wolfgang Mayer (* 1978), Landesgeschäftsführer, Salzburg
- Dr. Brigitta Pallauf (* 1960), Juristin und Mediatorin, Salzburg
- Michael Obermoser (* 1967), Hotelier, Wald im Pinzgau
- Michaela Eva Bartel (* 1970), Kommunikationsfachfrau, Salzburg
- Hannes Schernthaner (* 1986), Landesbeamter, Fusch an der Großglocknerstraße
- Mag. Martina Jöbstl (* 1992), Juristin, Salzburg
- Wolfgang Pfeifenberger (* 1967), Buchhändler, Tamsweg
- Elisabeth Huber (* 1990), Angestellte, St. Veit im Pongau
- Dr. Josef Schöchl (* 1959), Landesveterinärdirektor, Eugendorf
- Mag. Hans Scharfetter (* 1962), Geschäftsführer und Landwirt, Bad Hofgastein
- Mag. Karl Zallinger (* 1961), Geschäftsführer, Salzburg
- Ing. Manfred Sampl (* 1973), Bürgermeister, St. Michael im Lungau
- Ing. Simon Wallner (* 1970), Landesbeamter, Obertrum am See
- Ing. Johann Schnitzhofer (* 1970), Landwirt, Abtenau
- SPÖ:
- Walter Steidl (* 1957), Klubvorsitzender, Salzburg, Klubvorsitzender
- Dr. Markus Maurer (* 1970), Landesbeamter, Anif
- Gerald Forcher (* 1977), Geschäftsführer, Salzburg
- Stefanie Mösl, MA (* 1985), Angestellte, Eugendorf
- MMMag. Dr. Karin Dollinger (* 1969), Juristin, Salzburg
- Ing. Mag. Roland Meisl (* 1972), Jurist, Kuchl
- Dr. Sabine Klausner (* 1977), Juristin, Bischofshofen
- Barbara Thöny, MBA (* 1975), Sozialbetreuerin, Saalfelden am Steinernen Meer
- FPÖ:
- Marlene Svazek, BA (* 1992), Politikwissenschafterin, Großgmain; Klubobfrau
- Dr. Andreas Schöppl (* 1961), Rechtsanwalt, Salzburg
- Ernst Lassacher (* 1960), Angestellter, St. Michael im Lungau
- Andreas Teufl (* 1963), Hotelier, Faistenau
- Karin Berger (* 1963), Hotelangestellte, Lofer
- Hermann Stöllner (* 1985), Molkereimeister, Seekirchen am Wallersee
- Alexander Rieder (* 1961), Diplompädagoge, St. Johann im Pongau
- Grüne:
- Mag. Martina Berthold, MBA (* 1970), Erziehungswissenschafterin und Projektmanagerin, Salzburg; Klubobfrau
- Mag. Dr. Kimbie Humer-Vogl (* 1971), Klinische Psychologin, Hallein
- Josef Scheinast (* 1960), Unternehmer, Salzburg
- NEOS:
- Josef Egger, MBA (* 1959), Unternehmer, Zell am See; Klubobmann
- Elisabeth Weitgasser (* 1963), Angestellte, Altenmarkt im Pongau
- Dr. Sebastian Huber (* 1964), Arzt, Salzburg
Ausgeschiedene
Einige prominente Abgeordnete findet man nicht mehr im neuen Landtag – so Karl Schnell (ehemaliger FPÖ-Landesrat und -Landesparteichef), Cyriak Schwaighofer (Grüne) und Gudrun Mosler-Törnström (SPÖ).
Bundesräte
Der Landtag wählte folgende Salzburger Bundesräte:
- Silvester Gfrerer (* 1959), Landwirt, Großarl (ÖVP)
- Marlies Steiner-Wieser (* 1963), Sachbearbeiterin, Salzburg (FPÖ)
- Michael Wanner (* 1964), Bauhofleiter, Salzburg (SPÖ)
- Dr. Andrea Eder-Gitschthaler (* 1961), Versicherungsangestellte, Wals-Siezenheim (ÖVP)
Quellen
- Salzburger Landeskorrespondenz, 12. Juni 2018: Die Neuen haben im Landtag die Mehrheit
- Salzburger Nachrichten vom 13. Juni 2013: Print: Erst in die Kirche, dann zur Angelobung ≈ Neue Salzburger Landesregierung und neuer Landtag sind angelobt (Heidi Huber)
- Salzburg24.at: Die Abgeordneten zum Salzburger Landtag, Stand: 13. Juni 2018