Leonhard Santner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dipl.-Ing. Leonhard Santner (* 1. Februar 1949 in Mariapfarr) ist ehemaliger Technischer Direktor der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft (gswb).

Leben

Der gebürtige Lungauer und Sohn der Mundartdichterin Luise Santner (* 1928; † 1994)[1] maturierte 1967 am Akademischen Gymnasium Salzburg und absolvierte anschließend ein Architekturstudium an der Technischen Universität Graz. Danach war er freiberuflich tätig. Bereits damals widmete er sich Anliegen der Raumordnung. Mit seinem Eintritt in die Raumplanungsabteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung setzte er sich wesentlich für die Umsetzung von Baulandsicherungsmodellen als eines neuen Ansatzes der kommunalen Raumplanung ein. Von 1991 bis 2003 arbeitete Santner als Geschäftsführer des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR).

Von 2003 bis 2010 war er Technischer Direktor der gswb.

Auszeichnungen

Quellen

Einzelnachweis

Zeitfolge
Vorgänger

N.N.

Technischer Geschäftsführer der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB)
2003–2010
Nachfolger

Bernhard Kopf