Luise Santner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luise Santner (* 1. Mai 1928 in Mariapfarr; † 25. März 1994 ebenda) war eine Lungauer Mundartdichterin.
Leben
Luise Santner besuchte die Hauswirtschaftsschule und war von Beruf Hausfrau. Außerdem schrieb sie Gedichte in Lungauer Mundart und war freie Mitarbeiterin beim ORF Landesstudio Salzburg.
Der ehemalige Technischer Direktor der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft (gswb) Leonhard Santner (* 1. Februar 1949 in Mariapfarr) ist ihr Sohn.[1]
Publikationen
- Wann ih hinterdenk. Gedichte in Salzburger Mundart (Lungau). Wels (Welsermühl) 1986.
- Viredenkn. Gedichte und Geschichten in Salzburger Mundart (Lungau). Wels (Welsermühl) 1989.
Quellen
- Hofmann, Helene, Hildemar Holl, Anton Thuswaldner (Hg.): Salzburger Literaturhandbuch. Autoren, Texte, Institutionen. Otto Müller Verlag: Salzburg 1990.
- Faistauer, Max: Salzburger Dialektmosaik. Mundartdichtung aus Land und Stadt. Rupertus Verlag: Schwarzach an der Salzach 2002.
- Grabstein auf dem Friedhof Tweng.