Landschaftsteil Nonnberghof Wiesen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburger Stadtteilkarte - zum Vergrößern anklicken
Erentrudishof in den Nonnberghof Wiesen.

Das Gebiet der Nonnberghof Wiesen ist ein Teil des Landschaftsraums Morzg im Salzburger Stadtteil Morzg. Er ist Teil des Landschaftsschutzgebietes Salzburg-Süd. Vor allem aber sind diese Wiesen sind Teil des Landschaftsgartens Hellbunn.

Name

Der Name dieses überwiegend landwirtschaftlich genutzten Gebietes in Morzg leitet sich von dem dort gelegenen, früher Nonnberghof und heute Erentrudishof genannten landwirtschaftlichen Betrieb ab.

Geografie

Das Gebiet der Nonnberghof Wiesen befindet sich zwischen der Morzger Straße im Osten und der Gneiser Straße im Westen. Im Norden wird das Gebiet durch ein bebautes Gebiet an der Biberngasse und Bernardigasse begrenzt, das zu Kleingmain gehört, im Süden durch ein bebautes Gebiet am Flurweg, die Flurwegsiedlung, sowie durch eine Bebauung an der Morzger Straße. Hindurch führt der Jakob-Hacksteiner-Weg als direkte Verbindung zwischen Kleingmain und Morzg[1].

Die Nonnberghof Wiesen liegt östlich unterhalb einer markanten Geländekante, die als Morzger Terrasse (Teil der Friedhofsterrasse) bezeichnet wird. Dort entlang fließt auch der Zellerbach.

Das Gebiet Nonnberghof Wiesen hat in etwa eine Breite von 500 Meter und eine Länge von etwa 1 500 Meter; es umfasst also eine Fläche von etwa 750 000 Quadratmetern oder 75 Hektar.

Das Gebiet der Nonnberghof Wiesen wird überwiegend aus landwirtschaftlich genutztem Grünland sowie aus Wiesen und Wald mit Grünland-Widmung gebildet, die durch die Grünlanddeklaration geschützt sind.

In diesem Grüngebiet kann man trotz der landwirtschaftlichen Nutzung mehrere Vögel und andere Tiere wie z. B. den Feldhase oder das Reh beobachten, die zumeist im Frühjahr und im Herbst zu sehen sind.

Geschichte

1825 wird das Gebiet von Nonnberghof Wiesen vom Landschaftsmaler Johann Michael Sattler auf seinem Salzburg-Panorama dargestellt [2].

Gebäude

Auf den Wiesen um den Nonnberghof stehen zwei denkmalgeschützte Gebäude.

Quellen

  • Quelle ist der Originalartikel, der ursprünglich von einem nun anonymen Benutzer als erster Bearbeiter erstellt wurde. Näheres siehe hier;

Einzelnachweise


Salzburger Stadtteile und Landschaftsräume in der Stadt Salzburg