Johann Zehentner senior
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Baptist Zehentner (* 4. Mai 1764 in Zell am See; † 30. Oktober 1838 in Leogang) war Mesner und Schulleiter der Pinzgauer Vikariatschule in Leogang.
Leben
Johann Zehentner war der Sohn von Johann und Gertraud Zehentner. Er besuchte die Hauptschule in der Stadt Salzburg mit sehr gutem Erfolg. Er war ein ungemein tüchtiger Lehrer[1] und von 1783 bis 1838 Schulleiter der Vikariatschule Leogang.[2]
Seit 1785 war er verheiratet[3] mit Elisabeth (* 1744; † 28. Mai 1803 in Leogang)[4], der Tochter des Mesners Thomas Ginzberger und seiner Frau Maria, in zweiter Ehe[5] mit Anna, geborene Neumayr (* 6. Juli 1779)[6] aus Saalbach. Die späteren Schulleiter Johann Zehentner und Anton Zehentner sind seine Söhne.
Quellen
- ↑ Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962, S. 312.
- ↑ Personalstand der Säkular- und Regular-Geistlichkeit des Erzbisthums Salzburg, nebst dem Lehrpersonal-Stande der deutschen Schulen. In dem Jahre 1831. Salzburg (F.X.Duyle), S. 103.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 35.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Leogang, Band IV, S. 44
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 98f.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Saalbach, Band I, S. 52.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Leogang 1783–1838 |
Nachfolger |