Johann Krzewitza
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Johann Eberhard Krzewitza OCist (* 19. Dezember 1913 in Goradze , polnisch Górażdże, Preußisch-Schlesien, heute Polen; † 19. März 1975 in Anif) war römisch-katholischer Priester und Pfarrer von Elixhausen.
Leben
Johann Krzewitza wurde am 9. Juni 1940 in Bamberg zum Priester geweiht und 1963 in die Erzdiözese Salzburg inkardiniert. Er war
- Kooperator in der Pfarre St. Johann im Pongau,
- seit 1961 Pfarrprovisor, seit 1964 Pfarrer von Fieberbrunn,
- vom 15. Februar 1970 bis zum 17. August 1973 Pfarrer in Elixhausen,
dann krankheitsbedingt beurlaubt und pensioniert.
Er verstarb im Anifer Priester-Pensionistenhaus am 19. März 1975.
Quellen
- Rinnerthaler, Alfred: Aus der Chronik des Vikariates und der Pfarre Elixhausen, in: Wintersteiger, Robert und Gertraud Lürzer: Chronik der Gemeinde Elixhausen. Gemeinde Elixhausen 1991, S. 83.
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES), Eintrag Krzewitza, Johann (1913-1975)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Elixhausen 1970–1973 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Fieberbrunn 1961–1970 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Geschichte (Person)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Ordensgeistlicher
- Orden (Kirche)
- Sonstige Orden (Kirche)
- Flachgau
- Elixhausen
- Zuagroaste
- Geboren 1913
- Gestorben 1975