Johann Hönegger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Johann Hönegger (* 17. Februar 1922 in Lessach; † 24. Dezember 2008) war römisch-katholischer Pfarrer von Kuchl und von St. Martin am Tennengebirge.
Leben
Johann Hönegger stammte aus Lessach im Lungau, wo er auch seine Primiz feierte, nachdem er am 10. Juli 1949 in der Stadt Salzburg zum Priester geweiht wurde.
Seit 1958 war er als Pfarrer in St. Martin am Tennengebirge tätig. 1967 wurde er als Pfarrer nach Kuchl versetzt, wo er bis 1984 tätig war.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste um die Renovierung der Pfarrkirche im Jahre 1977 verlieh ihm die Marktgemeinde Kuchl am 13. Juni 1980 ihre Ehrenbürgerwürde.
Quellen
- RES, Eintrag Hönegger, Johann (1922-)
- Adrowitzer, Alfred (Red.): Heimatbuch Kuchl. Herausgegeben von der Marktgemeinde Kuchl unter Bürgermeister Josef Eichriedler zum Fest des 600-Jahre-Jubiläums der Markterhebung im Jahre 1980. Marktgemeinde Kuchl 1980.
Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Martin am Tennengebirge 1958–1967 |
Nachfolger |