Jakob Reiter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jakob Reiter (* 7. Oktober 1865 in Golling; † 16. März 1926 in Elixhausen) war römisch-katholischer Priester und Pfarrer von Elixhausen.
Leben
Jakob Reiter war der Sohn von Peter Reiter und seiner Frau Katharina Wallburga, geborene Steinherr. Am 16. Juli 1889 wurde er zum Priester geweiht. Er war
- von 1890 bis 1893 Koadjutor der Pfarre Grödig,
- von 1893 bis 1897 Kooperator der Pfarre Mittersill,
- von 1897 bis 1902 Kooperator der Pfarre Saalfelden und
- von 1902 bis 1904 Kooperator der Pfarre Zell am See-St. Hippolyt.
Am 1. Mai 1904 wurde er Pfarrer von Elixhausen und blieb dies bis zu seinem Ableben.
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Gemeinde Elixhausen zum Ehrenbürger.
Quellen
- Rinnerthaler, Alfred: Aus der Chronik des Vikariates und der Pfarre Elixhausen, in: Wintersteiger, Robert und Gertraud Lürzer: Chronik der Gemeinde Elixhausen. Gemeinde Elixhausen 1991, S. 79ff.
- Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES): Reiter, Jakob (1865-1926)
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Elixhausen 1904–1926 |
Nachfolger |
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Tennengau
- Golling an der Salzach
- Flachgau
- Elixhausen
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde Elixhausen
- Geboren 1865
- Gestorben 1926