Hans Dschulnigg
Hans Dschulnigg (* 11. Oktober 1920 in Saalbach; † 3. Februar 2008 ebenda)[1], war Geschäftsführer des Hotels Saalbacher Hof.
Leben
Johann Evangelist Dschulnigg ist der Sohn des gleichnamigen Schmiedmeisters und ehemaligen Saalbacher Bürgermeisters Johann Evangelist Dschulnigg junior (* 1892) und seiner Frau Juliana, geborene Riedlsperger (* 1902).
Nach seiner Rückkehr vom Kriegsdienst war er 1945 Initiator und Mitbegründer der Skiliftgesellschaft Saalbach, die am 17. Februar 1946 am Südhang des Kohlmaiskopfes den ersten Skilift in Saalbach und damals den mit 1800 m längste Schlepplift Österreichs eröffnete. Seit 1948 war er verheiratet mit Elfriede Friedl, geborene Waldberger.[2]
Von 1949 bis 1956 war er Obmann des Schiclubs Saalbach Hinterglemm.
Nachdem er 1950 eine Hotel-Lizenz für den Saalbacher Hof erhielt, übernahm er 1954 auch den benachbarten Tannenhof und verband beide Gebäude durch Erweiterungs- und Umbauarbeiten.
1964 wurde ein Freibad eingerichtet, 1969 ein Café, 1970 der Après-Ski-Club Castello. 1974 Gründete er die Saalbacher Hof Hotel GesmbH & Co KG. 1992 übergab er die Geschäftsführung seinem Sohn Hannes Dschulnigg (* 30. September 1948).
Quellen
- Homepage des Hotels Saalbacher Hof
- Salzburgwiki-Artikel