Gerhard Hafner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gerhard Hafner
Gerhard Hafner

Gerhard Hafner (* 1. Februar 1974 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Komponist und Dirigent.

Musikalische Laufbahn

Er erhielt seinen ersten Musikunterricht in Trompete und Flügelhorn mit acht Jahren. Bereits mit 12 Jahren schrieb er erste Kompositionen. Von 1994 bis 1998 war er Trompeter und Flügelhornist der Militärmusik Salzburg;. In der Zeit war er in Tonsatz und Gehörbildung am Mozarteum Salzburg. Das Wissen in Blasorchesterleitung und Komposition erhielt er an der Anton Bruckner Privatuniversität und an der Gustav Mahler Privatuniversität. Gerhard Hafner bekam auch Unterricht von namhaften Dirigenten und Komponisten wie Isabelle Ruf-Weber, Peter Wesenauer, Felix Hauswirth, Kurt Schwertsik u. v. m....

1996 gründete er seinen eigenen Verlag. Von 1996 bis 1999 war er Kapellmeister der Bürgermusik St. Johann im Pongau. Von 1998 bis 2003 Gründungsobmann vom örtlichen Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen. Im Jahr 1999 und 2001 erarbeitet er eine Musicalproduktion mit der Volksschule Pfarrwerfen. Weiters wurde Gerhard Hafner mit der musikalischen Leitung von Vocario Brass, Blasorchester Pfarr-Werfen-Weng und Bläserensemble Vocario beauftragt. Außerdem unterrichtet er Kapellmeister, Registerführer und Ensembleleiter in Lehrgängen und unterstützt diversen Orchester und Ensembles in ihrer Probenarbeit;

Gerhard Hafner ist Mitglied im Österreichischen Komponistenbund, der IG Komponisten Salzburg und der Internationale Gesellschaft für Ekmelische Musik und gründet 1996 den Musikverlag Gerhard Hafner

Auftragskompositionen

Projekte

  • Musicalproduktion - Volksschule Pfarrwerfen 1999
  • Pongau Fanfare - "Kunst am Bau"-Projekt der Bezirkshauptmannschaft_St._Johann_im_Pongau_(Gebäude) 2001
  • Der Wald - Platten Lisei - mit Barbara Vierthaler 2009
  • Eine Alpensinfonie - Werfenwenger Weis 2010
  • Ton-Bild 7 Mühlen - gemeinsam mit Mag. Erwin Maria Hafner 2010
  • Die Mutprobe - Volksschule Pfarrwerfen 2010
  • Kunst, die die Welt nicht braucht - Private Hafner-ART von Erwin & Gerhard 2012
  • Die freudlose Gasse - DARK CITY - Raum8 | 8. Mai Straße 28 | 9020 Klagenfurt 2018
  • F.X. Gruber. Dem Schicksal zum Trotz - gemeinsam mit dem Komponisten Prof. Jakob Gruchmann - EL-Theater Hallein 2018
  • Das andere Adventsinge - Musikum Pinzgau in Kooperation mit der Gustav Mahler Privatuniversität sowie der Schreibwerkstatt von Roswitha Klaushofer, Niedernsill und Kunsthaus Nexus Saalfelden 2019
  • Il Percorso Musicale - Orchesterprojekt 2020 - 9. SIT-IN, musikalischen Leitung: Wolfgang Danzmayr 2020

Auswahl einiger Blasorchesterwerke

  • Arktis-Fanfare - Festliche Musik
  • Fanfare]Infernale - Festliche Musik
  • Fest-Musik - Festliche Musik
  • New Begin - Festliche Musik
  • Pongau-Fanfare - Festliche Musik
  • Fest-Fanfare - Festliche Musik
  • Bläsermesse - Kirchenmusik
  • 2 Trauer Choräle Ach Ja / Meine Hoffnung - Kirchenmusik
  • China-Marsch - Konzert-Marsch
  • Domus concilii - Konzert-Marsch
  • Die Liebe eines Borkenkäfers - Konzertstücke
  • Maria Stuart - Konzertstücke
  • Emotion - Konzertstücke
  • SummerTime - Konzertstücke
  • 7 Mühlen - Konzertstücke
  • Jubiläums-Marsch - Marsch
  • Wos Neis - Marsch
  • Scheas Bleamei - Marsch
  • Kapello- - Marsch
  • Feiertag - Marsch
  • Hochkönig - Tongemälde für Blasorchester
  • Bergler-Polka - Polka
  • ERD Polka - Polka
  • Solsenicki-Polka - Polka
  • Berg und Tal - Polka
  • No Oana - Polka
  • Da Zweite - Polka
  • Deinem Heiland deinem Lehrer - Prozessions-Marsch
  • Solo für Englischhorn und Blasorchester - Solo
  • 3 Spitzbuben - Solo für 3 Trompeten
  • Der Hufschmied und sein Fußknecht - Solo für 2 Trompeten
  • Ein Tag vorbei - Solo für Flügelhorn
  • Solo für Flügelhorn und Blasorchester - Solo
  • Mühl-Walzer - Walzer
  • Da Sumpara - Walzer
  • Glücksstern-Walzer - Walzer
  • Firedance - Konzertwerk
  • Landscape - Konzertwerk
  • Burg Hohenwerfen - Konzertwerk
  • Die Brücke von Andau - Konzertwerk
  • Salzburg (Bundesland), a Land of Treasures - Konzertwerk

Auszeichnungen

  • 2022: 1. Preis beim Komponistenwettbewerb "125 Jahre Schneebergbahn"

Publikationen

  • MV 14 Tonsystem. Die Vierzehnstufige Stimmung, 2019.
  • Das Flügelhorn im Blasorchester. Wurde dem Konzertmeister gekündigt?, 2020.
  • Wie Thomas Edison die Musik veränderte. Der Grundstein der digitalen Musik-Revolution, 2021.
  • Konzertwerke für Blasorchester. Die Verschmelzung von Komponisten und Kapellmeister, 2022.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Andreas Weiß

Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Werfen
seit 2016
Nachfolger