Georg Zinnagl
Oberlehrer Georg Zinnagl (* 15. August 1802 in der Stadt Salzburg; † 2. September 1886 ebenda)[1] war Schulleiter der Pinzgauer Vikariatschule Leogang und der Flachgauer Pfarrschule Neumarkt.
Leben
Johann Georg Zinnagl war der Sohn des Schuhmachermeisters Martin Zinnagl und seiner Frau Agnes, geborene Roider.[2] Er trat im Oktober 1820 in den Schuldienst und war 1832 Hilfslehrer und Organist an der Pfarrschule Oberndorf. 1839 wurde er Schulleiter der Vikariatschule Leogang, bevor der 1849 als Schulleiter an die Pfarrschule Neumarkt am Wallersee wechselte, wo er bis zu seiner Pensionierung 1870 unterrichtete.
Seit 1839 war er verheiratet[3] mit Maria, geborene Segmüller (* 7. Dezember 1820 in Oberndorf[4]; † 16. Juni 1880 in Salzburg)[5], die ihm fünf Kinder schenkte:
- Maria (* 11. Oktober 1840 in Leogang; † 14. März 1842 ebenda)[6],
- Georg (* 10. Jänner 1842 in Leogang; † 5. September 1883)[7], späterer Kapitularkanonikus des Kollegiatstiftes Seekirchen,
- Albert (* 21. Mai 1843 in Leogang)[8], der ihm im Lehrberuf nachfolgte,
- Amalia Anna (* 8. Jänner 1847 in Leogang)[9],
- Ludwig Ferdinand (* 2. September 1855 in Neumarkt am Wallersee; † 8. September 1855 ebenda)[10].
Quellen
- Salzburger Amtskalender
- Salzburgwiki-Artikel
Einzelnachweise
- ↑ Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band VII, S. 325.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band V, S. 16.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Leogang, Band III, S. 146.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Oberndorf bei Salzburg, Band I, S. 65.
- ↑ Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band VII, S.197.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VII, S. 6.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VII, S. 12.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VII, S. 22.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Leogang, Band VII, S. 50.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Neumarkt am Wallersee, Band VI, S. 3.
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Neumarkt am Wallersee 1849–1870 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Vikariatschule Leogang 1839–1849 |
Nachfolger |